Der Zaun um das Gelände der Walt Disney Studios in Burbank, Kalifornien, trägt oben keine Spitzen, sondern Mausohren. Das ganze Gelände mit seinen vielen Bürokomplexen und Studiohallen hat zumindest auf den ersten Blick den Look eines Freizeitparks. Im Eingangsbereich blicken die sieben Zwerge aus "Schneewittchen" als übergroße Steinfiguren auf die Besucher herab, die Straßen heißen "Mickey Avenue" und "Pluto's Corner". Was natürlich alles trotzdem nicht darüber hinwegtäuschen kann, dass es hier vor allem ums Geld geht: Disney war viele Jahrzehnte das kleinste der großen Hollywoodstudios, stieg dann aber zum mächtigsten Player im amerikanischen Filmgeschäft auf.
Disney:Der Neue bei Disney ist der Alte
Lesezeit: 4 min
Bob Iger verließ sich als Disney-Chef nicht nur auf die Strahlkraft von Mickey Mouse - sondern formte den Konzern unter anderem mit Zukäufen von Marvel oder Star Wars zum wichtigsten Hollywoodstudio.
(Foto: imago; Bearbeitung SZ)Bob Iger machte Disney zum mächtigsten Player im amerikanischen Filmgeschäft. Mit seinem Nachfolger schlitterte der Konzern in die Krise - jetzt soll ausgerechnet der alte Chef es wieder richten.
Von David Steinitz
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"