Der Milliardär und Tesla-Chef teilt gegen seine lukrativen Kunden aus, die die Plattform X boykottieren. Und er wird dabei ausfällig.
Video-KI "Pika"
:Vorsicht, Trickfilm
Künstliche Intelligenz kann nun sekundenschnell Animationsfilme generieren. Was das für die Filmbranche und Fake News bedeutet.
Disney-Jubiläum
:Es war einmal
100 Jahre Disney: Wie das Studio mit seinen Trick-Klassikern Filmgeschichte schrieb – und warum die Rückbesinnung aufs Animationsgeschäft die Rettung aus der Krise sein könnte.
100. Geburtstag von Disney
:Disney, der ewige Trendsetter
Der Konzern feiert 100-jähriges Bestehen – und wird trotzdem nicht alt: Die Streamingplattform Netflix kopiert das Konzept. Warum alle sein wollen wie Disney.
Streik in Hollywood
:US-Drehbuchautoren und Studios kommen zu "vorläufiger Einigung"
Dabei handelt es sich nach Angaben der Autoren um eine grundsätzliche Übereinkunft, die nun aber noch final abgestimmt werden muss. Der Streik halte bis zur finalen Einigung an.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Echte Konkurrenz für Balu
Ein Bär in Floridas "Disney World"? Nichts Besonderes eigentlich. Aber was, wenn in dem Pelz kein kostümtragender Mindestlohnverdiener steckt?
Streik in der Filmbranche
:Wenn KI der Star ist
US-Autoren und Schauspieler streiken, auch wegen des Umgangs mit neuer Technologie. Derweil suchen Produzenten und Streamingportale Tech-Fachkräfte - was ist da los?
Streit um "Schneewittchen"-Remake
:Und wenn sie nicht gestorben sind
Schneewittchen ist nicht mehr "weiß wie Schnee" und wohnt bei "magischen Kreaturen": Was der Kulturkampf um die Neuverfilmung des Disney-Klassikers über Hollywood verrät.
Streaming und Mediatheken
:Der Remix
Disney+ führt Werbung ein, Netflix flirtet mit Helene Fischer: Werden die Streamingdienste wie das alte Fernsehen - und was wird dann aus den deutschen TV-Sendern?
Streamingdienst
:Auch Disney will jetzt geteilte Accounts verbieten
Der Streamingdienst will künftig Nutzer, die außerhalb eines Abonnenten-Haushalts streamen, dazu auffordern, ein eigenes Abo abzuschließen. Also genau so, wie Netflix es bereits tut.
"Große Erwartungen" bei Disney +
:Düstere Zeiten
Die Serie "Große Erwartungen" nach dem gleichnamigen Roman von Charles Dickens ist eine Kostüm- und Kulissenschlacht. Aber trotzdem ganz weit weg von der Vorlage.
Zeichentrickfilm "Nimona" auf Netflix
:Das Märchenschloss fliegt in die Luft
Die queere Graphic Novel "Nimona" sollte ein Animationsfilm werden, dann zog Disney den Stecker. Eine Begegnung mit den Machern, die ihr Ding trotzdem realisiert haben.
Kinofilm "Arielle, die Meerjungfrau"
:Rechte Bots verzerren Filmranking
Rassistische Computerprogramme sollen das "Arielle"-Remake mit der schwarzen Darstellerin Halle Bailey bei der Filmdatenbank IMDb niedergemacht haben. Jetzt hat die Firma reagiert.
"Arielle, die Meerjungfrau" im Kino
:Menschen und Meeresfrüchte
Noch ein Disney-Remake: "Arielle, die Meerjungfrau" erzählt den Trickklassiker mit echten Schauspielern neu. Braucht's das?
US-Wahlkampf
:Ron DeSantis läuft sich warm
Der Gouverneur von Florida steht kurz davor, seine Kandidatur für die Präsidentschaft bekanntzugeben. Dann tritt der Republikaner auch gegen seinen ehemaligen Förderer Donald Trump an.
Florida
:Dann gibt es eben keine Milliarde Dollar von Disney
Einer der bekanntesten Konzerne der Welt streicht dem US-Bundesstaat Florida fürs Erste Investitionen - und das wegen des Streits mit dem republikanischen Gouverneur Ron DeSantis.
Disney Plus
:Diese Stadt ist ein Dschungel
Der Film "White Men Can't Jump" fängt perfekt die Atmosphäre auf den Basketballplätzen von Los Angeles ein - wo Rassismus gedeiht, aber auch herzerwärmende Geschichten sprießen.
Urheberrechtsstreit
:Puh, der Bär
Winnie Puuh zieht derzeit als mordende Bestie durch die Kinos, 2024 erlöschen die Urheberrechte an Micky Maus. Disney, seine Anwälte und das Publikum dürfen sich auf etwas gefasst machen.
Architektur
:Links geht's zu Arielle, rechts zu Schwerverbrechern
Die Walt Disney Group äußert sich kritisch über Republikaner Ron DeSantis und stoppt Spenden. Der droht mit einem Racheakt in Architekturform. Über Neidbauten und einen bizarren Streit.
Filmwirtschaft
:Sprachlos in Hollywood
Mehr Geld, mehr Sicherheit und Angst vor künstlicher Intelligenz: Warum die US-amerikanischen Drehbuchautoren streiken und was das für Filmliebhaber bedeutet.
Streit schwelt schon lange
:Disney verklagt Floridas Gouverneur DeSantis
Der Unterhaltungskonzern sieht sein Recht auf freie Meinungsäußerung angegriffen.
SZenario
:Besuch bei Mickey Mouse und Pocahontas
Bei der Eröffnung der Ausstellung zu 100 Jahren Disney-Filmgeschichte in der kleinen Olympiahalle schwelgen Besucher in Kindheitsträumen.
Disney-Ausstellung in München
:"Walt wollte einfach Bilder machen, die seinem Publikum gefielen"
In München startet die größte Disney-Ausstellung, die es je gab. Becky Cline, die Hüterin der Schatzkammer des Entertainment-Riesen, berichtet, was es dort zu sehen gibt - und was sie heute nicht mehr so machen würden wie einst.
Dokumentarfilm "Fire of Love"
:Sie folgten der Lava
Katia und Maurice Krafft erforschten Vulkane, wohnten mindestens 175 Eruptionen bei - und starben bei einer davon. Ein oscarnominierter Dokumentarfilm erzählt von ihrer rätselhaften Liebe und von der Gabe, lichterloh für etwas brennen zu können.
Medienkonzern
:Disney entlässt 7000 Mitarbeiter
Der Unterhaltungskonzern reagiert auf Verluste im Streaming und will sich neu ausrichten, auch auf Druck eines aggressiven Investors.
Video-Streaming
:Netflix-Chef Hastings - eleganter Abgang dank Harry und Meghan
Er hat Video-Streaming quasi erfunden, nun übergibt er die Führung an zwei Gefolgsleute. Die große Frage ist, wie es langfristig mit der Branche weitergeht.
"Trust" bei Disney Plus
:Diese Serie ist ein Zeitsauger vom Feinsten
Ein abgeschnittenes Ohr und Donald Sutherland als Tycoon zwischen Dekadenz und Größenwahn: "Trust" erzählt die Geschichte der Entführung des Milliardärs-Enkels John Paul Getty III. Und zwar mit geballter Oscar-Kraft.
Streamingdienste
:Wie Disney eine Fusion mit Apple vorbereitet
Der alte Disney-Chef ist der neue. Bob Iger muss die hohen Verluste des Medienunternehmens beheben - und da könnte Apple eine Schlüsselrolle spielen.
Disney
:Der Neue bei Disney ist der Alte
Bob Iger machte Disney zum mächtigsten Player im amerikanischen Filmgeschäft. Mit seinem Nachfolger schlitterte der Konzern in die Krise - jetzt soll ausgerechnet der alte Chef es wieder richten.
Unterhaltung
:Chefwechsel bei Disney: Bob Iger kommt zurück
2020 hatte Bob Chapek den Chefposten beim Unterhaltungsriesen übernommen, ist nun aber zurückgetreten. Sein Vorgänger übernimmt wieder das Ruder - allerdings zeitlich begrenzt.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Backen du musst
Warum immer nur Brötchen formen? Eine kalifornische Bäckerin hat einen speziellen Teig entwickelt, der sich für Größeres eignet - um nicht zu sagen: für Galaktisches.
Streamingtipps
:Mit dem Kopf durch Wände
"Pistol", "Die Kaiserin", "The Old Man", "Eine ganz gewöhnliche Frau", "Trom - Tödliche Klippen" und "Another Monday": die neuen Streamingserien.
China
:Falsch gebunden
Disney hat anlässlich des chinesischen Mondfests eine Sonderedition eines beliebten Plüschtiers herausgebracht. Doch Fans sind entsetzt: Das Tier trägt sein traditionelles Kostüm falsch. Ein Lehrstück in Sachen Kommerz und Nationalismus.
"Luck" bei Apple TV+
:Zweite Chance für den Animationsfilmguru
Mit "Luck" kehrt John Lasseter bei Apple zurück - nachdem er bei Pixar wegen Belästigungsvorwürfen rausflog.
Meinung"Herr der Ringe" vs. "Game of Thrones"
:Wenn man eine Milliarde in eine Serie steckt, braucht man keine Filmemacher mehr
Warum die neuen Ableger von "Herr der Ringe" und "Game of Thrones" das Ende des goldenen Serienzeitalters markieren könnten.
Diversität in Freizeitparks
:Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute
Die Disney-Parks wollen diverser werden - und auch Männern den Job als gute Fee erlauben. Dafür wird dieser erstmal umbenannt. Reicht das?
Sun Valley Conference
:Zwischen Seifenoper und Thriller
Im Sun Valley treffen sich derzeit die reichen und mächtigen Tech-und Medienbosse der USA. Die Frage dabei: Wer geht wem an die Gurgel?
Favoriten der Woche
:Ästhetische Schauer
Ein "Micky Maus"-Sonderheft für Kinder aus der Ukraine, Charkiw in Berlin und die Antwort auf die Frage: Was verschafft uns Gänsehaut?
Kino
:Warum "Lightyear" in vielen Ländern gecancelt wird
Weltweit läuft ein neuer Pixar-Animationsfilm an, doch in mehreren Ländern bleibt die Leinwand schwarz. Der Grund: Ein Kuss und eine Ehe zwischen zwei Frauen. Und wie reagiert Disney darauf?
"Liebe ist, ein Passwort zu teilen", scherzte Netflix einst. Mit der Romantik ist es nun aber vorbei: Jeder, der streamt, soll zahlen. Was hinter dem Sinneswandel steckt und was er für Nutzer bedeutet.
Streaming-Anbieter
:Netflix steckt in der Krise
Das Unternehmen erlebt zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren einen Rückgang der Abonnenten. Die Aktie bricht dramatisch ein. Und es könnte noch schlimmer kommen.
Unterhaltung
:Spielen mit Netflix, wetten mit Disney
Es gibt mittlerweile so viele Streaming-Portale, dass kaum jemand mehr durchblickt. Nun ändern einige von ihnen ihre Strategie: Netflix will Videospiele produzieren, Disney ins Sportwetten-Geschäft einsteigen. Lohnen sich Filme und Serien nicht mehr?
Marvel
:"Die Gedanken kreisen um diese düsteren Themen"
Oscar Isaac spielt in der Marvel-Serie "Moon Knight" gleich drei Rollen, eine finsterer als die andere. Ein Gespräch über Helden mit Persönlichkeitsstörung, millionenschwere Blockbuster und Latino-Rollenklischees.
Disneyland Paris
:Der angeblich glücklichste Ort der Welt
Sehnsuchtsziel oder "kulturelles Tschernobyl"? Disneyland Paris feiert sein 30-jähriges Bestehen. Besuch an einem Ort zwischen Nostalgie und Konsum.
Pixar-Animationsfilm "Rot" bei Disney+
:Wütend wie ein Pandabär
Selbstermächtigung, Pixar-Style: In "Rot", dem neuen Animationsabenteuer von Domee Shi, wird ein pubertierendes Mädchen zum Riesenknuddeltier.
SZ MagazinUrheberrecht
:Wem gehört Micky?
Ende 2023 erlöschen die ersten Copyrights an der berühmtesten Zeichentrickfigur der Welt. Geht Micky Maus dann von Disney auf die Allgemeinheit über? Es deutet viel darauf hin, dass der Konzern versucht, genau das zu verhindern.
"Pam & Tommy" bei Disney+
:Die Geschichte eines Sextapes
Privataufnahmen von Pamela Anderson katapultierten die Internetpornografie einst in den Mainstream. Die Serie "Pam & Tommy" erzählt nun, wie es dazu kam und wie sehr sie unter den Folgen zu leiden hatte.
Leute
:Kuschel die Krähe
Nicolas Cage hat ein seltsames Haustier, Minnie Mouse bekommt einen Hosenanzug, und Drew Barrymore spricht über eine offene Beziehung.
Streamingportale
:Harte Bandagen und gefüllte Kassen
Disney Plus expandiert in 42 weitere Länder. Was das für die Konkurrenz der Streamingportale bedeutet - und fürs Publikum.
Diskussion um Darstellung von Kleinwüchsigen
:"Tretet mal einen Schritt zurück und schaut, was ihr da macht"
"Game of Thrones"-Star Peter Dinklage ist sauer auf Disney, weil das Filmstudio ein Remake des Trickklassikers "Schneewittchen und die sieben Zwerge" drehen will.