Die Hürde, die das bundesweit gültige, für 49 Euro pro Monat zu habende Deutschlandticket an diesem Donnerstag genommen hat, war relativ klein. Dass der Bundestag mit der Mehrheit der Ampelkoalition dem Projekt zustimmen würde, war zu erwarten - und so kam es dann auch.
Öffentlicher Nahverkehr:Was man zum 49-Euro-Ticket wissen muss
Lesezeit: 6 min
Ein Ticket für Busse und Bahnen in ganz Deutschland, das soll zum 1. Mai Wirklichkeit werden.
(Foto: Annegret Hilse/Reuters)Der Bundestag hat das Projekt beschlossen, nun muss der Bundesrat noch zustimmen. Allerdings sind sechs Wochen vor dem Start noch zahlreiche Streitfragen ungelöst. Ein Überblick.
Von Oliver Klasen
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport