Boris Johnson braucht nur drei Wörter, um sein Wahlprogramm auf den Punkt zu bringen: Get Brexit done. Mit diesem Slogan zieht der Premierminister seit Wochen durch das Land; und er wird damit auch nicht aufhören, bis die Briten am 12. Dezember ein neues Parlament gewählt haben. Wie es aussieht, kann Johnson auf eine absolute Mehrheit seiner Konservativen Partei hoffen. In den Umfragen liegen die Tories derzeit mehr als zehn Prozentpunkte vor Labour. Für diesen Vorsprung genügt offenbar das Versprechen, den Brexit endlich durchzusetzen. Ende Januar will Johnson den EU-Austritt vollziehen. Doch was danach auf die Briten zukommt, sagt der Premier nicht.
Großbritannien:Linker Haken, rechter Haken
Lesezeit: 3 Min.

Boris Johnson will den Brexit endlich durchsetzen. Doch auf die entscheidende Frage hat der britische Premierminister nach wie vor keine Antwort.
Von Alexander Mühlauer, London

Brexit:England - eine persönliche Abrechnung
Unser schottischer Autor liebt Großbritannien. Umso mehr staunt er über dieses Land, das Europa zum Sündenbock für seinen Abstieg macht - und nicht merkt, wie es von den eigenen Eliten geplündert wird.
Lesen Sie mehr zum Thema