Die Schweizer Großbank Credit Suisse muss von der UBS übernommen werden, in den USA gibt es eine Bankpleite - das Bankensystem ist wieder in der Krise. Davor hat Bankenexperte Martin Hellwig, 73, früherer Direktor am Max-Planck-Institut in Bonn und Ex-Chef der Monopolkommission, bereits vor zehn Jahren in seinem Buch "Des Bankers neue Kleider" gewarnt. Gerade sollten er und Ko-Autorin Anat Admati von der Universität Stanford eine überarbeitete Version des Buchs abgeben, mit neuen Analysen auch zur Credit Suisse. Die Abgabe verschiebt sich wegen der aktuellen Ereignisse ein wenig.
Bankenkrise:"Credit Suisse war schon lange ein Fall für die Intensivstation"
Lesezeit: 7 min
Ökonom Martin Hellwig fordert von der Politik seit Jahren vergeblich strengere Kapitalregeln für Banken. Die Milliardenrettung der CS durch die UBS gibt ihm offenbar recht.
Interview von Meike Schreiber und Markus Zydra, Frankfurt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind