Ob es sich schon um überschwängliche Euphorie handelte, wird sich erst noch herausstellen. Aber die allgemeine Freude war schon groß. Die US-Aktienmärkte hatten den besten Januar ihrer Geschichte hinter sich, das neunte Jahr steigender Kurse hatte fulminant begonnen. Es fehlte nicht mehr viel, und die aktuelle Hausse an den Weltbörsen wäre die längste in der Geschichte geworden. Doch zu jeder Hausse gehört, dass die Stimmung irgendwann dreht. Dafür braucht es manchmal nur kleine Auslöser.
Aktienmärkte:Erste Warnung
Lesezeit: 3 Min.
Der rasante Kurssturz an den US-Börsen zieht weltweit die Aktienmärkte mit - und erinnert Anleger daran, dass jede Hausse irgendwann endet. Warum das trotzdem noch nicht die Trendwende ist.
Von Harald Freiberger und Jan Willmroth, Frankfurt/München
Essay über Wahrscheinlichkeiten:Die Macht des Zufalls
Selbst Experten versagen regelmäßig darin, Wahrscheinlichkeiten richtig einzuschätzen. Höchste Zeit für eine andere Haltung, für ein Lob der Unberechenbarkeit.
Lesen Sie mehr zum Thema