bedeckt München 4°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 1° 0° 2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
bedeckt stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Zank um die Kinder

      Wie gefährlich sind offene Schulen in der Pandemie tatsächlich? Diese Frage wird verbissen diskutiert. Was Studien über die Rolle von Kindern und Jugendlichen sagen.

    • Bild zum Artikel

      Vergesst nicht, worum es geht

      Trotz unzähliger Toter und Kranker nehmen viele die Pandemie immer noch nicht ernst. Stattdessen wird über jede einzelne Maßnahme gestritten. Dabei gerät das eigentliche Ziel aus dem Blick: Corona auszurotten.

    • Bild zum Artikel

      Kaviar gegen die Krise

      Geschlossene Restaurants, abgesagte Events: Der Handel mit Delikatessen wie Hummer, Champagner oder Kaviar ist eingebrochen. Privatkunden sind die letzte Hoffnung. Gibt es im Lockdown bald billiges Sektfrühstück für alle?

    • Bild zum Artikel

      Riskante Parallelwelt

      Bei Heilpraktikern finden viele Menschen das, was sie beim Arzt vergeblich suchen: Zeit und Zuwendung. Doch eine staatlich geregelte Ausbildung fehlt - was Patienten gefährdet.

    • Bild zum Artikel

      Meine Mitbewohner, die Mikroben

      Auch ein gesundes Raumklima ist wichtig für die Gesundheit. Warum es nicht gut ist, Bakterien und Viren allzu sehr in Schach zu halten - und wie Zimmerpflanzen helfen.

    • Bild zum Artikel

      Der feine Herr Laschet

      Armin Laschets Sohn Johannes alias Joe verdient sein Geld als Influencer. Wofür er steht? Man könnte sagen: für Qualität und Komfort, Tradition und frische hellblaue Socken.

    • Bild zum Artikel

      America the Beautiful

      Warum die manisch-depressiven Europäer die USA nur lieben oder hassen können.

    • Bild zum Artikel

      Helden wie wir

      Der Fall des Mönchengladbacher Fußballprofis Embolo zeigt einmal mehr: Sportler und ihre Vorbildrolle, das ist eine schwierige Beziehung.

    • Bild zum Artikel

      Und, wie war's?

      Alles wird heute von allen bewertet. Von Ärztinnen, die darüber nicht gerade glücklich sind, von Anwälten, die daran verdienen - und einer Stadt, in der sogar Ampeln eine Note bekommen.

    • Bild zum Artikel

      Wohldosierte Freiheit

      Lockerungen für Geimpfte fänden viele ungerecht. Nur: Vor dem Grundgesetz muss man die Beschränkung der Freiheit rechtfertigen, nicht ihre Rückgabe. Über die schwierige Frage der Solidarität.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Zynga

Bang with Friends

Zynga verklagt One-Night-Stand-App

Gemeinsam spielen mit Freunden - aber bitte nur bei Zynga. Weil der Social-Games-Konzern auch Titel wie "Chess with Friends" im Sortiment hat, verklagt er jetzt einen App-Anbieter. Der bietet die App "Bang with Friends" an, mit der man unter seinen Facebook-Freunden auf die Suche nach einem Sexualpartner gehen kann.

File photo of Don Mattrick speaking about Xbox One during a press event unveiling Microsoft's new Xbox in Redmond
Personalwechsel bei "Farmville"-Firma

Xbox-Manager wird Chef von Zynga

Chefwechsel in "Farmville": Das Facebook-Spiel zieht nicht mehr so richtig, zuletzt musste Entwickler Zynga ein Fünftel seiner Mitarbeiter entlassen. Firmengründer Mark Pincus tritt nun ab, ihm folgt Xbox-Manager Don Mattrick - der zuletzt die XBox-Spieler verärgerte.

Zynga - Farmville 2
Entlassungen bei Farmville-Firma Zynga

Panik auf der Farm

Aus Spiel wird Ernst: Zynga, das Unternehmen hinter dem virtuellen Bauernhof Farmville, entlässt ein Fünftel seiner Angestellten. Die Aktie zeigt Auflösungserscheinungen. Mit Browser-Spielen lässt sich auf Mobilgeräten nur schwer Geld verdienen.

Soziales Netzwerk an der Börse

Facebook-Spielanbieter Zynga feuert Mitarbeiter

Facebook macht zwar noch immer Verluste, doch die Anleger bejubeln die Erfolge mit den mobilen Anzeigen: Die Aktie steigt um 13 Prozent. Der eng mit Facebook verbundene Spielanbieter Zynga entlässt dagegen erstmals Mitarbeiter.

Farmville Zynga Social Games
Facebook-Partner Zynga

Farmville-Erfinder verspielen Geld

Millionen Facebook-Nutzer züchten in ihrer Freitzeit digitale Kühe oder bauen Online-Möhren an. Doch der bekannte Spielehersteller Zynga schreibt weiter rote Zahlen. Nun belastet ein Fehlkauf das Geschäft.

Farmville Zynga Social Games
Spiele-Programmierer

Zynga-Verluste lassen Facebook-Aktie abstürzen

Wer Zeit totschlagen will, kann auf Facebook Kühe züchten und Möhren aussäen. Mit Spielen wie "Farmville" verdient die Entwicklerfirma Zynga ihr Geld. Doch jetzt macht sie Verluste. Die Aktie stürzt um 40 Prozent ab - Facebook, der wichtigste Partner, gleich mit.

Zynga Unveils Network Enabling Gaming Across Sites, Devices
Online-Netzwerke

Wie Zynga zur Facebook-Konkurrenz werden will

Der Internetspiele-Anbieter Zynga will mit einem eigenen sozialen Netzwerk aus dem Schatten seines mächtigen Partners Facebook treten. Mit "Zynga with Friends", einem neuen Treffpunkt für Online-Spieler.

Von Sophie Crocoll

Facebook vor Boersengang
Bevorstehender Börsengang von Facebook

Analysten sagen Milliardenerlös voraus

Größer als Kraft, Goldman Sachs, Amazon und Ford? Der Börsengang von Facebook steht bevor. Und die Analysten überschlagen sich. Denn sollte es gelingen, die Daten des sozialen Netzwerks in bares Geld umzuwandeln, wird Facebook eins der wertvollsten Unternehmen der Welt. Doch einige Experten warnen vor hochfliegenden Erwartungen - und erinnern an die schon einmal geplatze Dotcom-Blase.

Mark Pincus
Größter Börsengang seit Google

Eine Milliarde Dollar für Zynga

Die Bereitschaft von Millionen Nutzern, in Spielen wie "FarmVille" für virtuelle Traktoren oder Häuser zu zahlen, bringt dem Anbieter Zynga bei seinem Börsengang eine echte Milliarde Dollar ein. Gründer Mark Pincus wird auf einen Schlag superreich. Auf dem Papier zumindest.

The Launch Of FarmVille English Countryside
Mit Social Games an die Börse

Mehr als nur Spielgeld

Virtuelle Schafe, Traktoren oder Äcker zu Centbeträgen: Das Geschäft mit Social Games im Netz ist eine Goldgrube. Der Spieleentwickler Zynga bietet nun eine Möglichkeit zur ganz realen Geldanlage. Er will an der Börse eine Milliarde Dollar einnehmen. Doch Turbulenzen an den Finanzmärkten stören die Pläne.

Von Varinia Bernau

Farmville Zynga Social Games
Gerüchte über Spieleplattform

Google drängt ins Farmville-Universum

Steigt Google in den heißumkämpften Markt für Online-Spiele ein? Der Softwarekonzern soll einen dreistelligen Millionenbetrag in den Farmville-Produzenten Zynga investiert haben.

FarmVille
Facebook-Spiel

Farmville, Phänomen mit Macken

Es ist der Spiele-Hit des Jahres: 70 Millionen Menschen betätigen sich in Farmville als virtuelle Bauern. Doch der Spaß hat eine dunkle Seite.

Von Johannes Kuhn

Ähnliche Themen
Facebook Farmville Geldanlage Google Groupon Internet Mark Zuckerberg Social Game Xbox

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB