Der Lebensmittelskandal könnte Kunden verschrecken: Wal-Mart muss in China Eselfleisch zurückrufen, weil es DNA von anderen Tieren enthält. Dabei will der größte Einzelhändler der Welt in dem Land expandieren.
Riesenkonzern Wal-Mart
:Neuer Chef für 2,2 Millionen Menschen
Wal-Mart erwirtschaftet jährlich Hunderte Milliarden Dollar und beschäftigt Millionen Mitarbeiter. An der Spitze dieses Riesenkonzerns steht Mike Duke - bisher. Nun löst ihn der 46-Jährige Doug McMillon ab.
New York gegen Wal-Mart
:Sieg gegen die Supermarkt-Supermacht
Wal-Mart regiert den amerikanischen Einzelhandel - doch die New Yorker wollten ihre kleinen Geschäfte schützen und probten den Aufstand. Jetzt haben sie die Schlacht um Brooklyn gewonnen. Der Stadtteil bleibt von der Kette verschont.
US-Einzelhandelskonzern
:Wal-Mart will 100.000 Kriegsveteranen einstellen
Kassieren und Regale einräumen nach dem Dienst an der Waffe: Der weltweit größte Einzelhändler Wal-Mart will Kriegsveteranen neue Jobs anbieten. Denn die ehemaligen Soldaten gelten als besonders gute Arbeitskräfte - weil sie Respekt vor Hierarchien haben.
USA: Klage wegen Diskriminierung
:Frauen scheitern mit Sammelklage gegen Wal-Mart
Das oberste US-Gericht hat einer gigantischen Sammelklage von Frauen gegen Wal-Mart abgewiesen. 1,5 Millionen Angestellte sollen im Arbeitsalltag diskriminiert worden sein - doch um eine Entschädigung zu bekommen, müssen sie jetzt einzeln klagen.
USA: Klage wegen Diskriminierung
:Amerikas Frauen gegen Wal-Mart
Dürfen Mitarbeiterinnen, die sich diskriminiert fühlen, gesammelt gegen ein Unternehmen klagen? Das muss jetzt das oberste US-Gericht entscheiden - und könnte damit die amerikanische Arbeitswelt verändern.
Wal-Mart: Auf nach New York
:Tante Emma ihr klein Lädchen in Gefahr
New York hat bislang die großen Einzelhandelsketten ausgesperrt. Jetzt will der mächtige Wal-Mart-Konzern die Stadt erobern. Schon zwei Mal sind solche Versuche allerdings missglückt.
Wirtschaft kompakt
:China klebt am Label Entwicklungsland
China sieht sich trotz guter Konjunkturdaten als Entwicklungsland, Wal-Mart verliert Kundschaft und der ZEW-Indikator an Niveau - das Wichtigste aus der Wirtschaft in Kürze.
Diskriminierung am Arbeitsplatz
:Abkassieren im Namen der Gleichheit
Teure Fallen im Arbeitsalltag: Fühlen sich Angestellte in den USA diskriminiert, kann das für Unternehmen teuer werden. Am Ende verdienen vor allem die Anwälte.
Klage gegen Wal-Mart
:Frauen? Keine Chance
Die Kassiererin Betty Dukes beschuldigt ihren Arbeitgeber Wal-Mart seit zehn Jahren der Diskriminierung. Für den Konzern könnte das teuer werden.
Wirtschaft kompakt
:Rückrufaktion - jetzt auch bei Porsche
Das Gurtsystem funktioniert nicht richtig - daher ruft Porsche alle Panamera-Modelle zurück. Außerdem: Opel trennt sich endgültig vom Werk Antwerpen. Endgültig.
Wirtschaft kompakt
:Sky tief in roten Zahlen
Gemischtes Bild: Der Bezahlfernsehsender Sky erleidet schwere Verluste, während der Energieversorger RWE den Gewinn steigert.
Wirtschaft kompakt
:Wal-Mart wird grün
Öko total: Wal-Mart will bei allen Produkten zeigen, wie umweltfreundlich sie hergestellt wurden - eine Herkulesaufgabe. Außerdem: Chinas Wirtschaft wächst und weitere Neuigkeiten aus der Wirtschaft.
Wal-Mart und Amazon
:Preiskrieg der Buchgiganten
Der neueste Roman von Stephen King, die Biographie von Sarah Palin - alles für neun Dollar: In den USA kämpfen Wal-Mart und Amazon mit immensen Rabatten um die Vorherrschaft im Buchmarkt.
USA
:10.000 Artikel billiger - Wal-Mart im Preiskampf
Günstig, günstiger, Wal-Mart: Der US-Handelskonzern hat die Preise für 10.000 Produkte gesenkt - auch aus Sorge über den Erfolg eines deutschen Konkurrenten.