Phänomen:DonnerwetterDass Gewitter an Oberhaching stets vorbeiziehen, ist am Ort Allgemeinwissen. Aber woran liegt es? An Bittgängen, dem alten Adel oder einem speziellen Kleinklima? Einige Erklärungsversuche
jetztTotale Mondfinsternis:"Hab ihn gefunden!"Das Netz suchte verzweifelt nach dem Blutmond - und sah ihn irgendwann in allem Möglichen, aber nicht am Himmel.
Social Media:Mit Heidi und Lindsay im UrlaubHeidi Klums Füße im Sand, Lindsey Lohan beim Wasserski, Beyoncé auf Hawaii: Niemand braucht mehr Papparazzi, denn was Prominente im Sommer so machen, dokumentieren sie selbst.
SZ-MagazinWarum uns etwas peinlich ist:Nackt im HausflurErst wird das Gesicht rot. Dann pumpt das Blut vom Herzen stärker in die Hände. Aber mal ganz grundsätzlich gefragt: Warum ist uns überhaupt irgendetwas peinlich?
jetztInternet-Phänomen "Extreme Phone Pinching":Handy über dem AbgrundWarum Menschen plötzlich einen Kick daraus ziehen, ihre Telefone mit zwei Fingern über tiefe Abgründe zu halten? Wegen eines Hashtags - und einer Band.
ARD-Film über Helene Fischer:Tränen in den AugenSie macht nicht irgendwelche Musik, sondern deutsche Schlager voller Liebe und Versprechungen: Ein ARD-Film zeigt, dass Helene Fischer keine Schnapsidee war, sondern ein perfekt produziertes Phänomen, zu dem man hin und wieder einen Schnaps vertragen könnte.
SZ-MagazinHöher, steiler, windiger:Die extremsten Reiseziele der WeltDer höchste Wasserfall, die tiefste Höhle, der windigste Ort: Superlativ-Urlaube sind extrem - und manchmal auch extrem toll. Acht Reiseziele für Rekordsammler.
Phänomen "Hipster":Cool unter CoolenOb Williamsburg, Södermalm oder Berlin-Mitte: Der Hipster ist unter uns. Oder nicht? Über eine tragische Rolle der Gegenwart, die niemand spielen will, obwohl sie überall herbeigeredet wird.