:"Gemeinsame Projekte zu realisieren, ist nicht so gefährlich, wie zusammen ein Haus zu bauen"
Sie sind eines der bekanntesten Künstlerpaare Deutschlands. Derzeit sind Jan Josef Liefers und Anna Loos gemeinsam auf Tour, um aus Nick Hornbys Buch über eine Ehekrise zu lesen. Anlass genug, mit den beiden über Langzeitbeziehungen zu sprechen.
Frank Goosens Roman "Spiel ab!"
:"Ich kenne viele Frauen, die sich sehr hart für Fußball interessieren"
Sein Herz schlägt für den VfL Bochum und für gute Unterhaltung. Warum er so lange gezögert hat, endlich einen Roman über seinen Lieblingssport zu schreiben, erzählt Frank Goosen im Gespräch übers Kicken, über Jugendtrainer, Kommerz und Nick Hornby.
MeinungNick Hornby über Großbritannien
:Die Tories haben sich selbst zerstört. Niemand weint ihnen eine Träne nach
Liz Truss, Brexit, Boris Johnson: Warum die britische Politik ein einziges Trauerspiel ist, ich mein Land aber trotzdem nicht hasse.
Nick Hornby über "State of the Union"
:"Für Frauen ist es einfacher, neugierig zu bleiben"
Ein Gespräch mit dem Bestseller- und Drehbuch-Autor Nick Hornby über Paartherapie, Veränderungen in der Gesellschaft - und seine Überzeugung, dass junge Menschen mit Kritik oft recht haben.
Nick Hornby über England bei der EM
:"Dieser Premierminister ist ein Narr"
Nick Hornby, Autor des Romans "Fever Pitch", spricht darüber, wie Politiker den Erfolg des Nationalteams ausschlachten wollen, warum die englische Mannschaft begeistert - und Harry Kane der bessere Anführer ist als Boris Johnson.
Stephen Frears wird 80
:Machiavellismus der Gefühle
Pragmatiker im Dienst der besten Geschichten: Der britische Filmemacher Stephen Frears wird achtzig.
Nick Hornby
:Den Verliebten gehört das Jetzt
Ein ungleiches Paar, eine schauderhafte Zeit und Nick Hornbys gute alte Lakonie in seinem Liebesroman "Just Like You".
SZ MagazinLiteratur
:"Wenn eine Liebe halten soll, müssen sich beide im gleichen Maße verändern"
Nick Hornby hat einen Roman über ein ungleiches Paar geschrieben. Im Interview spricht er über die Fundamente einer guten Beziehung und über den richtigen Zeitpunkt, um in Paartherapie zu gehen.
Buchempfehlung "Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst"
:Gedrucktes TV
Nick Hornby hat fürs Fernsehen zehnmal zehn Szenen über ein Paar in der Krise geschrieben. Jetzt sind die Dialoge als Buch erschienen. Eine Frage aber bleibt bis zum Schluss offen: Warum?
"Brooklyn" im Kino
:Großes Gefühlswirrwarr
Das zärtliche Melodram "Brooklyn" erzählt von einer Dreiecksgeschichte zwischen zwei Kontinenten - ganz unironisch romantisch.
"Der große Trip - Wild" im Kino
:Auf dem Kreuzweg
Reese Witherspoon lotet in "Der große Trip" Grenzerfahrungen aus. Aber so ambitioniert das Projekt ist, der Film wird schnell zur Nummernrevue. Und sein größtes Problem ist, dass sein Sujet schon ziemlich gut bearbeitet wurde.
01:59
Trailer zu "Der große Trip - Wild"
:Nur nicht aufgeben
Nach privaten Schicksalsschlägen stürzt Cheryl Strayed ab. Wahllos schläft sie mit Männern und nimmt Drogen. Bis sie die größte Reise ihres Lebens antritt.
SZ MagazinNick Hornby im Interview
:"Ich stelle mir immer Leserinnen vor"
Früher schrieb Nick Hornby über Fußball und Pop, heute gilt er als einer der wenigen Autoren, die gut aus weiblicher Perspektive schreiben können. Ein Gespräch über Frauen.
Im Gespräch: Nick Hornby
:"Dass ich Autor wurde, liegt nur an Frauen"
Der britische Bestsellerautor Nick Hornby über törichte Männer, vorbildliche Frauen und das langweilige Erwachsensein.
Retro-Mode des Pop
:Sehnsucht und eine keusche Seligkeit
Nick Hornby, "Mad Men" und der Bossa Nova: Warum sich der Pop heute ausgerechnet nach der Ordnung der frühen sechziger Jahre sehnt.
Kino: An Education
:Warum so große Ohren?
Bedient Nick Hornbys neuer Film antisemitische Klischees? In "An Education" trifft ein naives Schulmädchen auf einen raffinierten Verführer, der sich als Trickser herausstellt.