Literatur:Hommage an die pommersche SapphoDer Leipziger Comic-Künstler Max Baitinger stellt im Theater HochX in München seine großartige Graphic Novel über die Barockdichterin Sibylla Schwarz vor.
Lektüre in der Corona-Krise:Die Pest, Momo oder doch die Bibel?Wer liest eigentlich was in der Corona-Krise - und warum? Sechs Lesetypen und ihre sehr speziellen Buch-Vorlieben.
Modern und gemütlich:Die Bücherei als TreffpunktSeit einem halben Jahr leitet Silke Vogel die Stadtbücherei, viele spannende Veranstaltungen stehen auf dem Programm. In das Erzählcafé hat sie viel Leidenschaft gesteckt.
SZ PlusPolitische Salons:Sehen, reden, zuhörenImmer mehr Menschen treffen sich in neuen Rederäumen wie Salons, um sich auszutauschen. Warum wir wieder mehr miteinander sprechen wollen.
Kopfkino:"Ich geh jetzt lesen ..."Sarah Ulbrich weiß, wie man Kinder fürs Buch gewinnt. Kommende Woche dürfen die vierten und fünften Klassen der Geretsrieder Schulen in ihrem Fachgeschäft stöbern.
Schnittstellen-Konferenz in der SZ:Wie schreibt man digital?Die Schnittstellen-Arbeitskonferenz verbindet Begleiter und Gestalter des digitalen Wandels um über die Frage zu diskutieren: Wie verändert die Digitalisierung das Lesen und Schreiben von Texten?
"Makers" von Chris Anderson:Eine neue Kultur des SelbermachensIn einem Experiment der "Süddeutschen Zeitung" haben 100 Leser gemeinsam das Buch "Makers" besprochen. Dass es geglückt ist, spricht für Chris Andersons Do-it-yourself-These. Auch wenn der Autor größtenteils Behauptungen aufstellt.
Kurz-Rezensionen:Die Mitmacher über "Makers"Ausgewählte Meinungen aus dem Buch-Experiment "Süddeutsche Zeitung Lesesalon" - von Leserinnen und Lesern der SZ
SZ-Experiment:Einladung in den LesesalonDie "Süddeutsche Zeitung" startet ein ungewöhnliches Experiment - mit Ihnen! Lesen Sie gemeinsam mit uns das Buch "Makers" des Internet-Theoretikers Chris Anderson und schreiben Sie mit an der Buchkritik, die im Feuilleton gedruckt wird.
SZ-Experiment:Großes Interesse am LesesalonDas Los entscheidet: Weil soviele Menschen am SZ-Experiment teilnehmen wollen, wird per Zufallsprinzip ermittelt, wer in den Lesesalon eingeladen wird
SZ-Experiment:Die wichtigsten Fragen zum LesesalonWas Sie zum SZ-Lesesalon wissen müssen - ein Überblick