Diese Veranstaltung ist vielleicht gut gemeint. Nötig aber wäre etwas ganz anderes.
Integrationsgipfel
:Merkel macht Kampf gegen Rassismus zur Chefsache
Doch viele zweifeln, dass sie das Versprechen einhalten kann.
Integrationsgipfel
:Migrantenverbände warnen vor Verteilungskämpfen
Beim Integrationsgipfel warnt auch die Migrationsbeauftragte Özoğuz: "Die Arbeit mit Flüchtlingen darf nicht alles andere überdecken." Einige Forderungen der Teilnehmer gehen ihrer Meinung nach sehr weit.
Integrationsgipfel
:Willkommenskultur auch beim Arzt
Kliniken und Pflegeheime müssen sich stärker auf Migranten einstellen, das ist die Botschaft von Angela Merkel.
Integrationsgipfel
:Deutschlands ungenutzte Kraft
Hunderttausende Zuwanderer kommen nach Deutschland, gleichzeitig suchen zahlreiche Unternehmen nach Fachkräften. Doch Migranten kommen nach wie vor nur schwer an Ausbildungsplätze. Der Integrationsgipfel sucht Auswege aus diesem Dilemma.
Kanzlerin beim Integrationsgipfel
:Merkel bekräftigt Nein zu doppelter Staatsangehörigkeit
Die Vorurteile sollen raus aus den Köpfen, die Menschen eine geistige Offenheit entwickeln: Das fordert Bundeskanzlerin Merkel beim Integrationsgipfel. Doch beim Thema doppelte Staatsangehörigkeit bleibt sie hart - entgegen der Forderungen von Bundeswirtschaftsminister Rösler.
Integrationsgipfel
:Merkel wünscht sich mehr Zuwanderung - in die Amtsstuben
Beim Integrationsgipfel hat Kanzlerin Merkel mit Vertretern von Verbänden diskutiert, wie Migranten besser eingegliedert werden können, Bund, Länder und Kommunen wollen mehr Migranten für den öffentlichen Dienst gewinnen. Für die Opposition sind das viel zu allgemeine Absichtserklärungen.
Integrationsgipfel im Kanzleramt
:Und immer droht der Untergang
Die Teilnehmer des Integrationsgipfels haben viel Gutes angeregt. Doch das Knäuel aus Sozial- und Identitätsdebatte haben sie nicht entwirren können. Schlimmer noch: Am Ende steht sogar mehr Verwirrung.