In ihrem aktuellen Buch verarbeitet Helga Schubert die langjährige Pflege ihres demenzkranken Mannes. Jetzt liest die Bachmann-Preisträgerin im Münchner Literaturhaus.
Literatur
:Immer wieder montags
Heike Geißler beschreibt in "Die Woche" nicht nur die Herausforderung einzelner Tage, sondern die Ratlosigkeit einer ganzen Gesellschaft. Im Literaturhaus München liest sie nun aus ihrem Roman.
MeinungAbsage von Literaturpreisen
:Einfallslos
Wichtige Wettbewerbe wie der neue Deutsche Sachbuchpreis und der Bachmann-Preis sollen ein Jahr ausgesetzt werden. Das ist ein falsches Signal an Leser und Autoren.
Bachmann-Preis
:"Es gibt keinen redlichen rechten Schriftsteller"
Der Autor Feridun Zaimoglu eröffnet die Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt mit einer Strafpredigt wider die Reaktionären im Kulturbetrieb.
Bachmann-Preis
:Hitze und wilde Wirklichkeit von allen Seiten
Sharon Dodua Otoo gewinnt mit ihren Perspektivwechseln den Bachmann-Preis - und die Jury diskutiert Abseitiges.
Literaturwettbewerb
:Nora Gomringer gewinnt Bachmann-Preis
Sie nannte ihn "Germanisten-Porno", jetzt hat Nora Gomringer den Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt selbst gewonnen. Und spielt mit dem Gedanken an einen Roman.
Wichtigster deutschsprachiger Literaturpreis
:Zeichner Tex Rubinowitz gewinnt Bachmann-Preis
Der 38. Ingeborg-Bachmann-Preis geht an den in Österreich lebenden Cartoonisten und Schriftsteller Tex Rubinowitz. Der hat den Sieg in einer Stichwahl errungen.