bedeckt München 8°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
8° 4° -1° 5°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Fieses Verhalten ist ansteckend"

      Robert Sutton von der Stanford University ist ein international führender Experte für Arschlöcher. Er erklärt, wie man im Arbeitsleben mit ihnen klarkommt, was ihre Schikanen begünstigt und wie man herausfindet, ob man selbst eines ist.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn es windstill ist, stecken sich Menschen auch draußen an"

      Lockerungen hält Bernhard Junge-Hülsing, HNO-Arzt und Pandemie-Koordinator, für vorschnell und erklärt, warum im Frühling auch Draußensein gefährlich sein kann.

    • Bild zum Artikel

      Mit 35 fängt das Leben an

      Vor dem nächsten Corona-Gipfel mehren sich die Stimmen, die regionale Lockerungen befürworten. Aber kann das funktionieren?

    • Bild zum Artikel

      Karawane der Freundschaft

      Sarah ist 28 Jahre alt, todkrank und ihre Kräfte schwinden. Noch einmal will sie auf ihren Lieblingsberg und schreibt ihren Freunden. Also kommen sie zusammen - die Menschen, die sie liebt, und die, die sie lieben.

    • Bild zum Artikel

      Wider das Gift kollektiver Identität

      Die Diskurse werden immer emotionaler, immer beleidigender. Wenn Empörung die Abwägung von Gründen ersetzt - dann zerstört das unsere Chance auf ein freies Miteinander. Es ist an der Zeit, an unseren Gemeinsamkeiten zu arbeiten.

    • Bild zum Artikel

      "Mir geht es doch gar nicht um diese Klamotte"

      Nationalspielerin Karla Borger spricht über ihre Absage für das Weltserienturnier in Katar, fehlende Frauen- und Menschenrechte - und den verblassten Zauber der Olympischen Spiele.

    • Bild zum Artikel

      Das Erbe

      Die Besitzerin einer queer-feministischen Buchhandlung gerät in Erklärungsnot, weil ihre Vorfahren Nazis waren. Hätte sie das offenlegen müssen?

    • Bild zum Artikel

      Ärztin ohne Grenzen

      Für Medizinerinnen wie Anna Klimkova sind Einreisebeschränkungen kein Hindernis. Das ist ein Glück für die Kliniken in Sachsen - und ein Problem für die Kliniken in Tschechien. Denen fehlt das Personal.

    • Bild zum Artikel

      Wirklich grün wohnen

      In Hamburg soll ein Hochhaus im Sinne einer konsequenten Kreislaufwirtschaft entstehen: Möglichst viele der eingesetzten Materialien sollen wiederverwertet werden können. Funktioniert das?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Aluminium

SZ Plus
Afrika

Ein Dorf verschwindet

Seit Generationen leben die Bauern der Siedlung Hamdallaye in Guinea von ihrer Hände Arbeit. Doch nun müssen sie der weltweiten Gier nach Rohstoffen weichen. Es geht um Aluminium, die Ambitionen Chinas - und um die deutsche Autoindustrie.

Von Benjamin Moscovici

Wohin mit dem Müll?

Joghurtbecher rein, Zahnbürste raus

Die Gelbe Tonne gibt es nun seit vier Wochen im Landkreis. Die Abholung klappt noch nicht überall gleich gut, doch "das wird sich schon einspielen", sagt Abfallberaterin Ursula Mackensen. Was aber darf in die Tonne und was nicht? Ein Überblick:

Von Ingrid Hügenell

Gericht aus Alu-Schale
Toxikologie

Alu im Kantinenessen

Wenn Lebensmittel in Schalen aus Aluminium warm gehalten werden, finden sich darin anschließend erhöhte Werte des Leichtmetalls. Besonders saure Lebensmittel sind betroffen.

Von Felix Hütten

AFP PICTURE OF THE YEAR 2010
Aluminium

Im Auftrag Pekings

China prescht auf dem Weltmarkt für wichtige Metalle vor und hilft offenbar mit Subventionen in Milliardenhöhe nach.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

Gesundheitsschädliche Stoffe in Schmuck
Gesundheit

Billig-Schmuck mit Blei belastet

Verbraucherschützer warnen vor hohen Konzentrationen des Schwermetalls. Besonders für Kinder könnten Kettchen und Ohrringe zur Lebensgefahr werden.

Von Felix Hütten

München und die Brezenkrise

Akuter Blechreiz

Ein Leben in München ist ohne Breze für viele so ziemlich undenkbar. Doch der Verzehr kann wegen hoher Alu-Konzentrationen ungesund sein. Liegt das an den Methoden der Bäcker? Die weisen das empört zurück.

Von Simon Schramm und Andreas Schubert

Groebenzell: Portrait 'Die Breze'
Verbraucherschutz

Achtung, Aluminium-Brezen

Bayerns Nationalgebäck ist schwer belastet - mit Aluminium. Bei Lebensmittelkontrollen wurde in jeder fünften Breze der Höchstwert überschritten, manche seien "jenseits von Gut und Böse". Schuld sind offenbar die Bäcker.

Von Christian Sebald

aluminiumdeos
jetzt.de
Lexikon des guten Lebens

Wie schädlich ist Aluminium wirklich?

Deos mit Aluminium sollen Demenz und Brustkrebs verursachen. Aber stimmt das wirklich? Und was ist mit den Aluminiumgefäßen, in denen wir kochen oder Lebensmittel aufbewahren?

Von Marlene Halser

Chemieunfall in Ungarn - MAL-Geschäftsführer Bakonyi
Ungarn: Skandal-Aluminiumwerk MAL

Chef hinter Gittern: Nix gesagt, nix gemacht

Der Chef der ungarischen Aluminiumfirma MAL ist verhaftet worden - die Gesellschaft wird unter staatliche Aufsicht gestellt. Das ist auch eine Folge der desaströsen Unternehmenskommunikation.

Chemieunfall in Ungarn - Schlammlawine aus Aluminiumhütte
Giftkatastrophe in Ungarn

Rote Flut

Erste Spuren des Giftschlamms aus einer Aluminiumfabrik erreichen die Donau - die Folgen für Mensch und Ökosystem sind unabsehbar.

Von Michael Frank

zusammensteckbares haus von matias konstandt in buenos aires ; dpa
Haus zum Mitnehmen

Das molekulare Daheim

Ein Architekt in Buenos Aires erfindet ein Haus aus Aluminiumrohren - für unterwegs.

Alcoa, Foto: dpa
Überraschender Quartalsgewinn

Hoffnungsträger Alcoa

Lichtblick im Konjunkturtal: Der US-Aluminiumhersteller Alcoa überrascht im dritten Quartal mit einem Quartalsgewinn. Denn die Kunden aus der Industrie fragen das Leichtmetall wieder stärker nach.

Ähnliche Themen
Alcoa Buenos Aires Immobilien Klaus Kleinfeld Lebensmittel Müll Plastik Schmuck Toxikologie Verbraucherschutz

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    34€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB