Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Medien
  • Medienberufe ANZEIGE

70 Jahre SZ

70 Jahre Süddeutsche Zeitung

Bald nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die SZ gegründet - und entwickelte sich rasch zum wichtigen Medium im demokratischen Nachkriegsdeutschland. Texte und Fotos zum Jubiläum.

Ihre Post
Ihre Post

Ihre Post zu 70 Jahre SZ

Die Jubiläumsbeilage "70 Jahre SZ" hat langjährige Leser veranlasst, uns ein paar Zeilen über ihr Leben mit der Süddeutschen Zeitung zu schicken. Einer dieser Briefe erinnerte an die "Müddeutsche Zeitung".

Alfred Hitchcock
70 Jahre SZ
Das Feuilleton - früher und heute

Heraus aus der Nische

Feuilletonisten sind heute nur noch Chronisten ihrer Zeit. Früher waren sie selbst mächtige Figuren im Kulturbetrieb. Die Vielfalt der Meinungen ist dafür größer geworden.

Von Andrian Kreye

Große Sonderausgabe

70 Jahre SZ - Die ganze Geschichte

Vor 70 Jahren erschien die erste Ausgabe der Süddeutschen Zeitung. Die große Sonderausgabe erzählt, wie die SZ zur führenden Qualitätszeitung Deutschlands heranwuchs - und wie sie sich der vernetzten Zukunft stellt.

Wayback Machine SZ
70 Jahre SZ
SZ im Netz

Allerneueste Geschichte

Das Internet gilt als junges Medium. Falsch. Die SZ im Netz wird auch schon 20 - ein rückblickender Ausblick.

Von Stefan Plöchinger

70 Jahre SZ
70 Jahre SZ

Wie Journalismus Welten öffnet

Als die SZ 1945 zum ersten Mal auf zwei Bogen Papier erschien, war sie Symbol dafür, dass eine neue Zeit begonnen hatte. 70 Jahre später bringt sie ihren Lesern noch immer die Welt näher - und ist selbst Teil des großen Wandels.

Von Kurt Kister

Ingrid van Bergen
Starnberg

Mord in bester Gesellschaft

Dramen um Habgier, Eifersucht und Hass - und bundesweite Schlagzeilen: Im Landkreis Starnberg wohnen viele wohlhabende Menschen, es geht meist friedlich zu. Umso spektakulärer sind manche Gewaltverbrechen.

Von Christian Deussing

CSU-Parteitag
70 Jahre SZ
70 Jahre SZ

Gewählt für alle Ewigkeit

CSU, CSU, CSU - wie man sich als bayerischer Journalist ein Leben lang an einer einzigen Partei abarbeitet. Und weshalb sich daran wohl auch für nachfolgende Journalisten so bald nichts ändern wird.

Von Sebastian Beck

Stadtpanorama von München bei Sonnenuntergang
70 Jahre SZ

Das Blatt der Stadt

In Antipathie und großer Leidenschaft: Die SZ ist mit München untrennbar verbunden. Kein Wunder also, dass der Lokalteil bei jedem großen Thema stets mitgestritten hat. Das muss auch künftig so bleiben.

Von Nina Bovensiepen und Christian Krügel

Jugendmedientag SZ München, 2015
SZ Plus
Junge Journalisten

Weil es sich lohnt

Ist es heute, in der Ära von Facebook und Google, ein Risiko oder eine Chance, Journalist bei einer gedruckten Zeitung zu werden? Eine junge Kollegin erzählt, warum sie zur "Süddeutschen" gegangen ist.

Von Laura Hertreiter

Islamic State
70 Jahre SZ
Berichterstattung über Krisenherde

Nur ein Narr findet im Krieg die Wahrheit

Wem soll man glauben, wenn es um Leben und Tod geht? Die Berichterstatter von Krisenherden dürfen sich nicht instrumentalisieren lassen.

Von Tomas Avenarius

Druckplatten der Süddeutschen Zeitung, 1964
Aufarbeitung

Wie die junge SZ mit Nazi-Verstrickungen umging

Was den Umgang mit der NS-Zeit betraf, war die Nachkriegsgesellschaft lange vergesslich. Die SZ und ihr Personal waren da keine Ausnahme, wie ein neues Buch eines früheren Redakteurs belegt.

Von Joachim Käppner

NS-Vergangenheit von SZ-Mitgründer Schöningh

Große Lüge der grauen Männer

Er war Spross einer bekannten Verlegerfamilie, Mitbegründer der Süddeutschen Zeitung und während des Zweiten Weltkrieges Mitglied der Zivilverwaltung im Generalgouvernement Polen: Franz Josef Schöningh. Nun erscheint eine Biografie mit neuen Details zu Schöninghs Rolle in der NS-Zeit.

Von Joachim Käppner

Ähnliche Themen
Alfred Hitchcock Bayerischer Landtag CSU Edmund Stoiber Fotografie Horst Seehofer Ihre Post Markus Söder Verbrechen Zweiter Weltkrieg

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Pressefreiheit
  • Rundfunkbeitrag
  • Tatort
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB