Es gibt Orte, die hässliche und manchmal gewöhnungsbedürftige Namen tragen: Eiterfeld, Krätze, Hundeluft oder Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch (Wales). Fährt man in Südtirol vom Etschtal aus über den Gampenpass in Richtung Trentino, gelangt man in einen Weiler mit einer Kirche, zwei Gasthäusern und mehreren am Hang verstreuten Bauernhöfen. So hübsch wie die Lage des Dörfchens am Fuß der 2432 Meter hohen Laugenspitze ist auch der Name. Auf dem Ortsschild neben der Landstraße steht: "Unsere Liebe Frau im Walde".
Essen und Trinken:Der Wald ruft
Lesezeit: 7 min
Sinnliches Tischritual: Im Gasthaus Zum Hirschen in Südtirol kombiniert Köchin Ingrid Mocatti Wild mit einheimischen Zutaten, hier Hirschsteak mit Polenta und Radicchio.
(Foto: Rene Gamper)Im Südtiroler Gasthaus "Zum Hirschen" wird Wild aus der Region mit besonderer Hingabe zubereitet. In der renovierten alten Pilgerherberge arbeitet eine ganze Familie am nachhaltigen Genuss.
Von Titus Arnu
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind