Aus in der Vorrunde, die Weltmeisterschaft in Katar findet ab dem Achtelfinale ohne die deutsche Nationalmannschaft statt, zum zweiten Mal hintereinander, nach Russland 2018. Ein GAU, wenn man bereit ist, Fußball entsprechend wichtig zu nehmen. Und dazu sind immer noch sehr viele bereit, gerade bei dieser belasteten Weltmeisterschaft, die von vorneherein von Teilen der deutschen Öffentlichkeit abgelehnt worden ist, nicht nur wegen des Umgangs mit Menschenrechten im Gastgeberland Katar. Aber dafür, dass so viele nichts von der WM wissen wollten, war das Getöse daheim dann doch sehr beachtlich.
MeinungAus der DFB-Elf in Katar:Die WM-Mission ist missglückt
Kommentar von Holger Gertz, al-Chaur
Lesezeit: 2 Min.

Vieles lief unglücklich beim Turnier in Katar für die deutsche Elf - auf dem Feld, aber auch daneben. Dieser Winteralbtraum wird noch lange nachwirken.

Deutschland gegen Costa Rica:Das dramatische WM-Aus von al-Chaur
Japan gewinnt gegen Spanien - da hilft den Deutschen auch ein grotesker 4:2-Sieg gegen Costa Rica nicht weiter. Es ist das Ende einer fast durchweg vermasselten WM.
Lesen Sie mehr zum Thema