Transfermarkt:Chelseas schamlose Prasserei

Lesezeit: 2 min

Transfermarkt: Ein eher unbekanntes Juwel: Für Marc Cucurella (links) hat Chelsea eine enorme Summe hingeblättert.

Ein eher unbekanntes Juwel: Für Marc Cucurella (links) hat Chelsea eine enorme Summe hingeblättert.

(Foto: Jon Super/dpa)

Der Londoner Verein nutzt ein Schlupfloch aus, um auf dem Transfermarkt mit Geld um sich zu werfen - und testet damit, wie ernst es die Uefa mit der Durchsetzung ihres Finanzregelwerks meint. Die Strategie ist riskant.

Kommentar von Martin Schneider

Oliver Kahn war begeistert. Einen "Meilenstein" nannte er im vergangenen März die neuen Finanzregeln des europäischen Fußballverbandes Uefa. Ungewöhnlich war, dass der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern nicht, seinem üblichen Duktus folgend, "Milestone" sagte, aber inhaltlich konnte man ihm schon folgen. Es galt ja, einen Kompromiss zwischen zwei nahezu unvereinbaren Positionen zu finden. Die einen (Paris, Manchester City) wollten gern so viel externes Geld ausgeben dürfen, wie es nur geht. Die anderen (Bayern, Dortmund, grundsätzlich Klubs ohne Staatsfonds im Rücken) wollen genau das verhindern.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Zur SZ-Startseite