Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Reportage
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Sport
  3. Fußball
  • Puma Lauftypen ANZEIGE

UEFA

Thema folgen lädt
Champions League

UEFA

02:06

UEFA Supercup: Real schlägt Eintracht 2:0

Die Frankfurter verfügten zunächst zwar über mehrere Torchancen, wurden letztlich aber von den Spielern aus Madrid überrannt. Trainer Oliver Glasner aber blieb am Mittwochabend zuversichtlich.

Regelung wird gelockert

Uefa erlaubt wieder Stehplätze im Europapokal

Die Uefa bricht nach Jahrzehnten mit einem Tabu: In der kommenden Saison sind im Europapokal in einigen Ländern wieder Stehplätze erlaubt.

SZ Plus
Internationaler Fußball

Geldschwemme dank Gaskrise

Saudi-Arabien bietet 300 Millionen Euro für Ronaldo? Katar hält Mbappé für fast eine Milliarde bei Paris Saint-Germain? Weil die Herrscher am Golf im Geld baden, stellen sie den europäischen Fußball auf den Kopf.

Kommentar von Thomas Kistner

Super League

Großangriff des gescheiterten Zirkels

Die verbliebenen Super-League-Klubs aus Madrid, Barcelona und Turin wollen vor dem Europäischen Gerichtshof die Monopolstellung der Uefa kippen. Warum ihnen das nicht gelingen darf - und wohl auch nicht gelingen wird.

Kommentar von Thomas Kistner

Lea Schüller
Corona bei der EM

Es droht ein Kader-Ungleichgewicht

"Entspricht nicht meinem Fairplay-Gedanken": Die Bundestrainerin kritisiert nach dem Coronabefund bei Stürmerin Lea Schüller die Regularien der Uefa - es geht um Unterschiede bei Frauen und Männern.

Von Anna Dreher, London

Teaser Bild Und nun zum Sport 4-3
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"

Beben in Bellinzona: Blatter und Platini vor Gericht

Eigentlich dreht sich der Prozess um die früheren Verbandschefs um eine ominöse Zahlung. Doch der Fall hat längst eine brisantere Ebene um Fifa-Chef Infantino erreicht.

Von Johannes Aumüller, Anna Dreher und Thomas Kistner

Golf

Hoffnung auf den sportlichen Reiz

Die US-Tour kündigt als Antwort auf das saudi-arabische Eindringen in die Golfwelt eine Finanzspritze für die besten Spieler an. Die Hoffnung bleibt, dass am Ende doch nicht das Geld der entscheidende Faktor ist.

Kommentar von Felix Haselsteiner

Blatter-Platini-Prozess

Eine helvetische Telenovela

Das Verfahren rund um eine ominöse Zwei-Millionen-Franken-Zahlung in Bellinzona wirft neue, heikle Fragen auf. Der Ruf der Schweizer Justiz steht mehr denn je auf dem Spiel.

Kommentar von Thomas Kistner

Fifa-Skandal

Blatter, Platini und die ominösen zwei Millionen Franken

Den früheren Verbandschefs wurde eine Überweisung zum Verhängnis. Betrug oder Beraterhonorar? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum anstehenden Fußballprozess.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner

Tumulte beim Champions-League-Finale

Trump à la française

Frankreich und die Uefa versuchen, ihr Versagen rund um das Champions-League-Finale herunterzuspielen. Das Chaos sei durch Tausende gefälschte Tickets ausgelöst worden. Dass es keine Toten gab, ist auch den Liverpool-Anhängern zu verdanken.

Kommentar von Javier Cáceres

Champions League 2022: Luka Modric von Real Madrid wirft den Pokal in die Luft
SZ Plus
Fußball

Die Champions League - ein schaurig-schönes Monster

Das Turnier ist zugleich Verursacher und Abbild der modernen, gigantomanischen Fußball-Zeiten. Es zeigt berauschende sportliche Leistungen, aber auch die obszöne Macht des Geldes.

Kommentar von Philipp Selldorf

Mourinho im Conference-League-Finale

Rom liebt den Marsmenschen

José Mourinho herrscht nicht nur rhetorisch über die Stadt: Der Trainer hat sich tief in die Psyche der Römer gegraben. Szenen einer Liebe vor dem Conference-League-Finale der ewig erfolglosen Roma.

Von Oliver Meiler, Rom

Uefa

Silke Raml in Frauenfußball-Kommission

Uefa und Fifa

Der Ukrainer in schusssicherer Weste, der Russe beim Kongress

Der Umgang der Fußballverbände mit Russlands Angriffskrieg ist unangemessen und erschreckend - insbesondere das Verhalten von Fifa-Boss Gianni Infantino.

Kommentar von Johannes Aumüller

Sportpolitik

Rekordeinnahmen trotz Pandemie

Im Finanzjahr 2020/21 nimmt die Uefa 5,7 Milliarden Euro ein - nach der Reform der Champions League könnten die Einnahmen bald nochmal steigen.

Bayer Leverkusen

Aus Tradition unbeliebt

Nach dem FC Bayern ist Bayer 04 der international beständigste Bundesligist - trotzdem verweigert die große Masse der Fußballfreunde dem Klub die ersehnte Liebe.

Kommentar von Ulrich Hartmann

Russland im weltweiten Sport

Risse im Rodeln und Tischtennis

Ein Komplettbann für russische Teams und russische Athleten - das war die Reaktion des Sports auf den Angriffskrieg. Doch nun weichen erste verbandsrechtliche Entscheide diese Haltung auf.

Kommentar von Johannes Aumüller

Champions-League-Reform

Der Fußball könnte von diesem Experiment profitieren

Natürlich geht es bei der Reform der Champions League um höhere Einnahmen - aber das neue Format ist keine reine Gefälligkeitsleistung an die Mächtigen. Es hat seinen Reiz.

Kommentar von Philipp Selldorf

SZ Plus
DFB

Mehr Geld für die Funktionäre

Im Schatten des Bundestages hat der DFB ein neues Vergütungssystem verabschiedet. Nun läuft ein Feilschen um höhere Saläre - der Präsident könnte bald eine halbe Million Euro pro Jahr einstreichen.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner

SZ Plus
Super League im Fußball

Superklubs als Sofa-Helden

Ein Gericht in Madrid gibt der Uefa die Möglichkeit zurück, die Gründer der Super League zu sanktionieren. Das hat schon jetzt Folgen für Real, Barça und Juve - und wohl auch für Profis wie Mbappé.

Von Javier Cáceres und Thomas Kistner

Prozess um die Fifa

Blatter und Platini müssen vor Gericht

Das Schweizer Bundesstrafgericht lässt die Anklage gegen die Ex-Fußball-Bosse zu - damit steht eines der größten Mysterien des Weltfußballs vor der Klärung. Auch für Infantino könnte es brenzlig werden.

Von Thomas Kistner

Villarreal-Präsident Fernando Roig Alfonso

Der König vom Fußballdorf

Vor 25 Jahren kaufte der Keramik-Unternehmer einen spanischen Lokalverein und investierte 190 Millionen Euro. Jetzt darf er auf einen Triumph über den FC Bayern hoffen.

Von Karin Janker, Madrid

Nachfolger des Financial Fair Play

Neue Regeln für den Wilden Westen

Die Uefa stellt mit "Financial Sustainability" neue Richtlinien auf, um den Finanzflüssen im Fußball Herr zu werden. Künftig dürfen nur noch 70 Prozent der Einnahmen in den Kader fließen - Investoren dürfen aber auch mehr Geld zuschießen.

Von Martin Schneider

Sportpolitik

Rainer Koch bietet Rückzug aus Uefa-Exekutive an

Der Fußball-Funktionär reagiert auf seine Wahlniederlage auf dem DFB-Bundestag - und macht auch den Weg im bayerischen Landesverband frei.

Fifa

Platini verklagt Infantino

Neuer Ärger für Fifa-Präsident Gianni Infantino: Der frühere Uefa-Boss Michel Platini geht juristisch gegen ihn vor - weil er im Zuge des großen Skandals 2015 die Schweizer Strafermittler unbotmäßig beeinflusst habe.

Von Thomas Kistner, München

SZ Plus
Gianni Infantino

Und wo bleibt der Applaus?

Gianni Infantino kündigt eine Kandidatur für eine weitere Amtszeit als Fifa-Präsident an, doch der Schweizer ist wegen seiner Affären in der Bredouille. Es droht ein starker Gegenkandidat.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner

DFB-Bundestag

Zwanziger, Keller und Grindel fordern Aus für Koch

Drei ehemalige DFB-Präsidenten positionieren sich deutlich gegen den aktuellen Amtsinhaber. Nur ohne Rainer Koch sei ein Neuanfang möglich.

Super League

Die Rückkehr des Zombies

Auch ein Jahr nach seinem spektakulären Kollaps ist die "Super League" noch Thema. Zahlreiche europäische Regierungen kämpfen vor Gericht gegen das Projekt an - die Bundesregierung nicht.

Von Javier Cáceres

Krieg in der Ukraine

BVB prüft Ehrenmitgliedschaft von Gerhard Schröder

Der Verein will mit dem Ex-Kanzler wegen dessen Russland-Verbindungen das Gespräch suchen. Markus Gisdol tritt als Trainer von Lokomotive Moskau zurück.

Sportpolitik

Die Fifa beugt sich dem Druck und sperrt Putins Russland aus

Der internationale Sport sanktioniert Russland und Belarus nach lauten Forderungen auf einmal doch schärfer: Olympische Sportler und Teams könnten von internationalen Großevents ausgeschlossen sein - Fifa und Uefa suspendieren sämtliche russischen Mannschaften bis auf Weiteres.

Von Javier Cáceres und Johannes Knuth, Berlin/München

Der Sport und Russland

Wer im Bonbongeschäft sitzt, wirft nicht mit Lollis

Der internationale Sport hat es sich bequem gemacht in der Abhängigkeit von Despoten wie Wladimir Putin. Auch deshalb fallen die Reaktionen auf den Ukraine-Krieg so zurückhaltend aus.

Kommentar von Claudio Catuogno

Fußball und der Krieg in der Ukraine

Jaremtschuks Botschaft

Ein Kopfball, ein Tor und ein Zeichen des Protests: Stürmer Roman Jaremtschuk verweist mit dem Wappen der Ukraine auf seine von Russland angegriffene Heimat - auch ein russischer Nationalspieler protestiert.

Von Ulrich Hartmann

SZ Plus
Russland und der Sport

Krieg und Spiele

Die Uefa entzieht Sankt Petersburg das Champions-League-Finale, Schalke 04 spielt ohne Gazprom, und Sebastian Vettel will Sotschi boykottieren: Der Krieg in der Ukraine hat Auswirkungen auf den Weltsport - doch der russische Einfluss ist groß.

Von Johannes Aumüller, Javier Cáceres und Sebastian Fischer

Zenit St Petersburg v RB Leipzig - UEFA Europa League Round of 16: Second Leg
Champions-League-Finale

"Die Uefa muss handeln"

Im Russland-Ukraine-Konflikt wird der Fußballverband aufgefordert, der russischen Stadt Sankt Petersburg das Champions-League-Finale zu entziehen. Auch Schalke 04 beobachtet die Lage genau - wegen seines russischen Großsponsors.

Uefa

Champions-League-Finale in Sankt Petersburg noch haltbar?

Wegen der politischen Lage soll die Uefa das Endspiel an einen anderen Ort verlegen, fordern Politiker. Eine Neuseeländerin erzielt drei Eigentore in einer Halbzeit.

Meldungen in der Übersicht

SZ-Serie "Ein Anruf bei ..."

"Die haben uns einfach einen Elfmeter hingelegt"

Der Pizzabäcker Shademan Souri aus Gießen hatte kurzfristig Ärger mit der Uefa, wegen seiner Pizza "Champignons League". Jetzt ist die Sache gegessen, und es ist glasklar, wer der Sieger ist.

Interview von Martin Zips

Fifa

"Wie tief kann Infantino noch sinken?"

Dass der Fifa-Boss ein Plädoyer für einen neuen WM-Rhythmus mit dem Schicksal von Mittelmeerflüchtlingen verknüpft, löst globale Empörung aus. Der Fauxpas dürfte auch dazu führen, dass sich Afrikas Fußball verstärkt von ihm abwendet.

Von Thomas Kistner

Terminplan im Fußball

Warum die Bundesliga Pause macht

Pause nach der Winterpause: Die Bundesliga stellt für zwei Wochen den Spielbetrieb ein. Was hinter der ungewöhnlichen Unterbrechung steckt.

SZ Plus
Fußball

Europa und Südamerika planen "neue Weltmeisterschaft"

Brasilien, Argentinien und Co. sollen ab 2024 in der Nations League der Uefa mitspielen. So wollen die Fußballverbände aus Europa und Südamerika den Plan von Fifa-Präsident Infantino torpedieren, die WM alle zwei Jahre auszutragen.

Von Thomas Kistner

Champions League

Deutsches Finale möglich

Die Fußballerinnen des FC Bayern und des VfL Wolfsburg bekommen es im Viertelfinale der Champions League beide mit schweren Gegnern zu tun. Aufeinandertreffen könnten die beiden Klubs erst im Endspiel.

Max Kruse rufend zeigend, gestikulierend / Aktion / Oberkoerper Oberkörper / / Fußball Fussball / Europa Conference Lea
Union in der Conference League

Schön war's trotzdem in Europa

Union schließt seinen Ausflug in den europäischen Fußball mit einem 1:1 gegen Slavia Prag ab. Max Kruse ärgert sich sehr über das Aus - und obwohl der Klub auf dem Weg ist wiederzukommen, will Trainer Fischer von diesen Zielen nichts wissen.

Von Javier Cáceres, Berlin

BVB in der Champions League

Fatale Nachricht aus der Blackbox

"Da läuft was falsch im Fußball, wenn so etwas möglich ist": In Dortmund hält die Aufregung nach dem Hummels-Platzverweis an. Er entscheidet das Spiel gegen Ajax erkennbar mit - und befeuert eine ewige Debatte.

Von Freddie Röckenhaus, Dortmund

Pläne von Fifa-Boss Infantino

Zu viel Gegenwind für die Dauerschleifen-WM

Die Abstimmung über eine Fußball-WM im Zwei-Jahres-Takt scheitert am Widerstand Europas und Südamerikas. Fifa-Boss Gianni Infantino ist damit bruchgelandet - für ihn geht es um eine Exit-Strategie.

Von Thomas Kistner

ESP: Real Madrid-Chelsea FC. UEFA Champions League. Real Madrid President Florentino Perez during the Champions League m; Perez
SZ Plus
Super League

Real Madrid und der mysteriöse Richter 17

Der Spitzenklub kämpft nach dem Scheitern des Super-League-Projekts vor Gericht gegen eine Strafe der Uefa. Dabei agiert die spanische Justiz auffallend parteiisch - nun wehrt sich Europas Fußball-Union.

Von Thomas Kistner

Fifa vs Uefa

Die Attacken der Raffzähne

Fifa-Boss Infantino und Reals Klubchef Perez versuchen, die Uefa in die Zange zu nehmen. Doch die Manöver sind zum Scheitern verurteilt - und könnten für einige Klubs gravierende Folgen haben.

Kommentar von Thomas Kistner

Teaser Bild Und nun zum Sport 4-3
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"

Der gespaltene Fußball: Eine WM alle zwei Jahre?

Die Pläne von Fifa-Boss Infantino kommen vor allem bei der Uefa schlecht an. Was dahinter steckt und wer welche Interessen hat.

Von Claudio Catuogno, Anna Dreher und Thomas Kistner

Italy v England - UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2020 Final - Wembley Stadium UEFA President Aleksander Cef; Fußball
Fußball-WM im Zwei-Jahres-Rhythmus

Die Uefa holt zum Gegenschlag aus

Die Idee von Gianni Infantino, den WM-Zyklus auf zwei Jahre zu verkürzen, trifft bei den wichtigsten Verbänden und Ligen auf Ablehnung. Uefa-Chef Čeferin macht dem Fifa-Boss nun ein Gesprächsangebot, das ein Frontalangriff ist.

Von Thomas Kistner

Financial Fairplay im Fußball

Sanktionen nur auf dem Papier

Vor zwölf Jahren erfand die Uefa das "Financial Fairplay" - spätestens in der Corona-Zeit offenbart sich, dass es gescheitert ist. Nun tobt zum Start der neuen Champions-League-Saison der Kampf um ein neues System.

Von Johannes Aumüller

MOSCOW RUSSIA JUNE 3 2018 German retired footballer Lothar Matthaus attends a ceremony to welco; Lothar Matthäus
WM-Reformpläne der Fifa

Mit dem Segen von Wenger, Ronaldo und Matthäus

Die Fifa forciert die Idee, die Fußball-WM alle zwei Jahre auszutragen - doch nicht nur bei Fans und Vereinen, auch bei der Uefa regt sich Widerstand. Werden nun prominente Ex-Weltmeister für den Plan instrumentalisiert?

Von Johannes Aumüller

Fussball UEFA Europa Conference League Qualifikationsspiel der 3. Runde - 21/22 - FC Basel 1893 vs. Ujpest FC - 12-08-2
Uefa Conference League

Eine Chance für Raków Tschenstochau

Ein Europacup für (fast) alle: Die neue Conference League wirkt wie ein spöttischer, aber zeitgemäßer Kommentar zur Lage des europäischen Fußballs.

Kommentar von Philipp Selldorf

zurück
1 Seite 1 von 8 2 3 4 5 6 ... 8
weiter
Ähnliche Themen
Allianz Arena DFB Europapokal Fans Fifa Gianni Infantino Hans-Joachim Watzke Jens Lehmann Michel Platini Real Madrid

Gutscheine:

  • Sky Ticket Angebot
    Sky Ticket Angebot
    50% Sky Ticket Gutschein für Studenten
  • Thalia Gutschein
    Thalia Gutschein
    Thalia Sale mit bis zu 80% Ermäßigung
  • DAZN Gutschein
    DAZN Gutschein
    Live bei DAZN: AS Rom - Cremonese
  • Audible Gutschein
    Audible Gutschein
    50% Rabatt auf Hörbuchabo für Prime Student Mitglieder
  • Udemy Gutschein
    Udemy Gutschein
    Udemy Python Kurse mit bis zu über 80% Rabatt
  • Hugendubel Gutschein
    Hugendubel Gutschein
    10% Hugendubel Gutschein im Newsletter
  • BUTLERS Gutschein
    BUTLERS Gutschein
    BUTLERS Gutschein mit 5€ Rabatt im Newsletter
  • RTL+ Rabattcode
    RTL+ Rabattcode
    15€ RTL+ Guthabenkarte für Premium und Premium Duo Prepaid
  • Thomann Gutschein
    Thomann Gutschein
    Bis zu 50% Rabatt auf Mikrofone im Online-Store

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Internetanbieter Vergleich 2022 | Garantiert beste Internetanbieter
    Internetanbieter Vergleich
    Zum besten Internetanbieter wechseln
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Kreditkarten Vergleich August 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Weitere Themen
  • Ergebnisse & Tabellen
  • Bundesliga Live-Ticker
  • Handball Live-Ticker
  • Formel 1 Live-Ticker
  • FC Bayern München
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Tennis Live-Ticker
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB