Nach einem langen Tauziehen kassiert Eintracht Frankfurt die Rekordablöse von 95 Millionen Euro für Torjäger Randal Kolo Muani. Doch weil kein Ersatz beschafft werden kann, schmälert der Klub damit auch die sportlichen Ansprüche.
MeinungTransfermarkt
:In einer alternativen Realität
Die Abermillionen, die aus der englischen Premier League und Saudi-Arabien in den Markt fließen, verstärken die wirtschaftliche Ungleichheit. Die Fußballwelt hat sich in zwei Klassen aufgeteilt.
Europameister für Union Berlin
:"Ciao, ich bin Leonardo Bonucci"
Erst Real Madrid gezogen, dann Leonardo Bonucci verpflichtet: Der 1. FC Union Berlin erlebt eine bemerkenswerte Woche. Sogar Trainer Urs Fischer gerät ins Schwärmen - der erfahrene Abwehrmann könnte schon am Sonntag spielen.
Berichterstattung über Fußballtransfers
:Geldbewegendes
Wo weniger die Laufwege auf dem Platz interessieren als die zwischen den Vereinen: zur neuesten Gattung der Fußball-Berichterstattung - dem Transferjournalismus.
MeinungTransfersommer des FC Bayern
:Plötzlich mittendrin in der Hektik
Kurz vor dem Deadline Day ist der FC Bayern immer noch in die internationalen Transferströme verstrickt - und verlässt damit die Position des klugen und strategischen Vereins, die er jahrelang stolz innehatte.
Hertha BSC
:Der "Berliner Weg" wird immer länger
Der Kaderumbau bei Bundesliga-Absteiger Hertha BSC geht voran - aber nur in eine Richtung. Renommierte Profis wie Lukebakio, Richter und Serdar gehen - und der geplante Königstransfer Diego Demme sagt offenbar ab.
MeinungEuropäischer Transfermarkt
:Die Bundesliga fürchtet die letzte Transferwoche
Die deutschen Vereine haben Angst, dass in den nächsten Tagen noch eine Kettenreaktion passieren könnte - mit Geld aus Saudi-Arabien, das es auf dem Markt bisher noch nicht gab.
Eintracht Frankfurt
:PSG forciert Transfer von Kolo Muani
Der 24-jährige Stürmer soll mit Paris Saint-Germain einig sein. An diesem Wochenende wird ein offizielles Angebot an Eintracht Frankfurt erwartet - bei der Ablöse gehen die Vorstellungen noch auseinander.
Fußballtransfers
:Wir bitten dich, betöre uns!
Nackte, Rauch und Herrscherporträts – warum Vereine ihre neuen Spieler so aufwendig in Szene setzen? Weil der Neuzugang eine Erlöserfigur ist. Eine kleine Wallfahrt durch die Fußballwelt.
Internationaler Fußball
:Offiziell: Auch Neymar wechselt nach Saudi-Arabien
Nach Cristiano Ronaldo, Benzema und Mané spielt der nächste Topfußballer nun in Saudi-Arabien. Der Brasilianer Neymar verlässt Paris Saint-Germain und geht künftig für Al-Hilal auf Torejagd.
Transfermarkt im Frauenfußball
:"Fünf Minuten im Nationalteam reichen, schon bekomme ich Anrufe"
Der Spielerberater Dietmar Ness über die Auswirkungen der WM auf die Professionalisierung des Frauenfußballs, künftige Millionentransfers und die unterschiedliche Vermarktung von Frauen und Männern.
Podcast "Und nun zum Sport"
:Kane-Mania beim FC Bayern: Höhenflug nach der wilden Fahrt?
Die Münchner haben endlich wieder einen Mittelstürmer. Aber wie schnell kann der teuerste Transfer der Bundesliga wirken in einen Kader voller Problemzonen?
FC Bayern und Stürmer Kane
:Schon mal den Wagen vorfahren für Harry
Nach wochenlangen Verhandlungen hat sich der FC Bayern mit Tottenham Hotspur offenbar auf einen Transfer von Harry Kane geeinigt. Eine große Kleinigkeit fehlt aber noch bis zum endgültigen Vollzug: Der Stürmer zögert, sein Jawort zu erneuern.
MeinungTransfermarkt
:Von wegen Fairplay
Allan Saint-Maximin wechselt von Newcastle United aus der Premier League zu Al-Ahli in Saudi-Arabien. Beide Klubs gehören dem saudi-arabischen Staatsfonds - ein Taschenspielertrick, gegen den die Uefa machtlos ist.
Clickbait bei "Bild"
:Der ultimative Klick
Die ultrazähe Anbahnung des Wechsels von Harry Kane zum FC Bayern ist das Beste, was "Bild" in diesem Sommer passieren konnte. Das Publikum fragt erschöpft: Wann kommt er endlich?
Trainer Jaissle wechselt nach Saudi-Arabien
:Auch der Nürtinger geht jetzt nach Dschidda
Matthias Jaissle ist erst 35 Jahre alt, er wäre wohl bald als Trainer in der Bundesliga gelandet - doch nun wechselt er von RB Salzburg zu Al-Ahli. In Saudi-Arabien erwarten ihn große Namen und viel Geld. Aber was bedeutet das für seine Karriere?
Transfer-Ticker
:Renato Sanches wechselt nach Italien
Der frühere Bayern-Spieler verlässt Paris Saint-Germain und zieht nach Rom. Die Münchner beschäftigen sich mit dem Ersatztorwart von Manchester City.
Transfermarkt
:Lukakus Flirt mit der Erzrivalin
Inter Mailand war sich mit dem FC Chelsea bereits wegen der Heimkehr Romelu Lukakus einig, doch dann kommt es zum Bruch: Der Stürmer hatte ausgerechnet mit Juventus verhandelt - von deren Fans er kürzlich rassistisch beleidigt wurde.
Transfer-Ticker
:Kim und Bayern - Wechsel rückt näher
Der Südkoreaner könnte bald ein Münchner sein - vorher hat er aber noch wichtige Aufgaben zu erledigen. Ein Augsburger Rekordtransfer geht in die Niederlande - Declan Rice kostet offenbar 121 Millionen.
TSV 1860 München
:Bonga und Zejnullahu kommen nach Giesing
Nach 16 Weggängen beginnen die Löwen, ihren Kader aufzupäppeln. Dabei können sie auf Kandidaten zurückgreifen, die Sport-Geschäftsführer Gorenzel notiert hat - seine Position ist mitten in der Transferphase vakant.
Stürmersuche des FC Bayern
:Harry, what else?
Kürzlich nannte Uli Hoeneß einen Transfer des Stürmers Harry Kane noch "gaga". Inzwischen hat sich die Verhandlungssituation für den FC Bayern verändert. Deshalb wird jetzt ein Mega-Geschäft angebahnt, das es selbst beim Rekordmeister so noch nie gab.
Transfer-Ticker
:Positive Signale zwischen Kane und Bayern
Englands Kapitän hat wohl das Ziel, nach München zu wechseln - eine erste Offerte der Bayern hat Tottenham erreicht. Modric verlängert in Madrid. Ein Havertz-Transfer steht unmittelbar bevor.
Transfer-Ticker
:BVB offenbar kurz vor Nmecha-Verpflichtung
Trotz der Fan-Proteste wegen der Gesinnung des Wolfsburgers will Dortmund den Offensivmann holen. Luka Modric verlängert in Madrid - der Havertz-Transfer zu Arsenal steht unmittelbar bevor.
Transfer
:Gündoğan geht zu Barça
Der umworbene deutsche Nationalspieler, vor nicht einmal zwei Wochen mit Manchester City Champions-League-Sieger, schließt sich dem FC Barcelona an.
Transfer-Ticker
:Leipzig bekommt rund 60 Millionen für Nkunku
Der französische Stürmer wechselt nun endgültig zum FC Chelsea. Ein Gladbacher könnte zu Milan gehen.
Transfer-Ticker
:Bellingham-Wechsel zu Real endgültig fix
Der junge Engländer bringt dem BVB weit über 100 Millionen ein, in Madrid erhält er einen lang laufenden Vertrag. Der FC Arsenal ist wohl kurz vor der Einigung mit Bayern-Wunschspieler Declan Rice.
Podcast "Und nun zum Sport"
:ManCity gewinnt das Triple: Der Start einer Ära?
Über die Bedeutung für den Fußball, dass der Inbegriff eines modernen Investorenklubs auch die Königsklasse gewonnen hat - und den Einfluss Pep Guardiolas.
MeinungTSV 1860 München
:We need no sportchef!
Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel verlässt die Löwen. Die Gesellschafter debattieren nun nicht, wer sein Nachfolger wird - sondern, ob es überhaupt einen Nachfolger braucht. Das ist mindestens ungewöhnlich.
Transfersperre gegen den 1. FC Köln
:Endspiel in Lausanne
Der Bundesligist bewegt sich beim Versuch, das harte Fifa-Urteil abzumildern und zu verzögern, in sensiblen Sphären. Mit Blick auf das Berufungsverfahren beim Sportgerichtshof Cas dürfen keine weiteren Fehler passieren.
Entscheidung gegen den 1. FC Köln
:"Ein absurdes Urteil - drakonischer geht es kaum"
Aus dem Transfer eines Juniorenspielers wird ein Rechtsfall, der den FC in seinen Grundfesten erschüttert. Nur noch der Cas könnte ein Transferverbot bis Sommer 2024 abwenden. Sportchef Keller spricht von einer Fifa-"Farce".
Bundesliga
:Fifa verhängt Transfersperre für den 1. FC Köln
Laut eines Urteils des Weltverbands darf der FC in beiden Wechselperioden der Saison 2023/24 keinen Spieler verpflichten. Der Streit um den Transfer eines 17-Jährigen aus Ljubljana hat drastische Folgen.
MeinungJuventus Turin
:Bestraft für systematische Maßlosigkeit und Arroganz
Die Anhänger von Juve beklagen sich über den 15-Punkte-Abzug, den Italiens Fußball-Verband über den Klub verhängt hat. Doch die Urteilsbegründung zeigt, dass sie keinen Grund haben, sich zu beschweren.
Rekordablöse für Enzo Fernández
:Chelsea shoppt ohne Grenzen
Der 121-Millionen-Transfer von Enzo Fernández ist der Schlusspunkt einer beispiellosen Kaufoffensive des FC Chelsea. Ist das Vorgehen des neuen Eigentürmers Todd Boehly Wahnsinn - oder vielleicht sogar ein Modell mit Zukunft?
MeinungTransfermarkt
:Chelseas schamlose Prasserei
Der Londoner Verein nutzt ein Schlupfloch aus, um auf dem Transfermarkt mit Geld um sich zu werfen - und testet damit, wie ernst es die Uefa mit der Durchsetzung ihres Finanzregelwerks meint. Die Strategie ist riskant.
Transfers in der Bundesliga
:Isco-Transfer zu Union kommt doch nicht zustande
Klub und Berateragentur sehen die Schuld bei der jeweils anderen Seite. Frankfurt holt erneut einen Profi von PSV, Dortmund gibt einen Spieler Richtung Niederlande ab . Eine Auswahl kleiner Transfergeschichten zum Deadline Day.
Transfermarkt
:Zehn Maradonas für einen Neymar
222 Millionen Euro für Brasiliens Kapitän, bis zu 100 Millionen für einen unbekannten Ukrainer: Die Ablösesummen im Profifußball sind in aberwitzige Höhen gestiegen. Wie sie entstehen und wie sie das Geschäft verändern: eine Datenanalyse mit großen Zahlen.
Tel und Guirassy in der Bundesliga
:Importerfolge aus der Bretagne
Zwei ehemalige Spieler von Stade Rennes treffen in München - und zeigen, dass Bundesligisten an weniger bekannten Standorten gewinnbringende Spieler finden können.
Frauenfußball
:Barça zahlt Rekordablöse für Europameisterin Keira Walsh
Der FC Barcelona investiert auch in sein Frauenteam kräftig - die Engländerin Walsh wechselt von Manchester City nach Katalonien.
MeinungTransfermarkt
:Die Fußball-Welten sind mehr denn je getrennt
Die Premier League investiert mehr als alle anderen großen Ligen zusammen - das ist eine Wahrheit auf dem Transfermarkt. Doch auch in der Bundesliga herrscht ein großes Gefälle.
Nottingham Forest in der Premier League
:21 Neue für 160 Millionen
Nottingham Forest war der kaufwütigste Klub der Sommer-Transferperiode, gab als Aufsteiger mehr aus als der FC Bayern oder der FC Barcelona - und belegt somit auch den finanziellen Vorsprung Englands vor dem Rest des Fußballkontinents.
Deadline Day
:Freude bei Manchester United - es ist vorbei
Der englische Klub hat doch noch einen neuen Rekordeinkauf gefunden. Mario Balotelli lehrt jetzt in der Schweiz einen Trainer das Fürchten - und Hertha BSC spart ein bisschen. Geschichten vom Transferschluss.
MeinungWechsel in die Premier League
:Groß werden in England
13 Spieler wechselten im Sommer von der Bundesliga in die Premier League. Doch der Insel-Traum stellt sich für manchen als zu ambitioniert heraus - trotz der Erfolge in Deutschland.
Transfer von Sasa Kalajdzic
:Kalajdzic wählt den Umweg
München? London? Rom? Bei zahlreichen europäischen Elitevereinen wurde VfB-Stürmer Sasa Kalajdzic gehandelt, nun wechselt er nach Wolverhampton. Fußballerisch könnte er dort genau reinpassen.
Transfermarkt
:Kommen und gehen
Der FC Bayern gibt mindestens temporär drei Talente ab, der FC Augsburg verleiht wohl seinen Rekordeinkauf. Hertha und Schalke verstärken sich. Vier Geschichten vom Bundesliga-Transfermarkt.
Raubüberfall auf Aubameyang
:Schlag mit dem Gewehrkolben
Der Raubüberfall auf das Haus des Barça-Stürmers Pierre-Emerick Aubameyang verlief brutaler als zunächst vermutet: Der frühere Dortmunder erleidet eine Kieferverletzung - nun wackelt sein Wechsel zu Chelsea.
Europäischer Transfermarkt
:So viele Bälle in der Luft
Geht Sasa Kalajdzic? Geht Borna Sosa? Und wenn ja - wer kommt dann spontan? Am Beispiel des VfB Stuttgart zeigt sich, wie der späte Transferschluss immer mehr zu einer Wettbewerbsverzerrung zugunsten der reichen Klubs wird.
Transfermarkt
:Kostics Wechsel von Frankfurt zu Juventus perfekt
Der Wechsel von Eintracht Frankfurts Mittelfeldspieler Filip Kostic, 29, zu Juventus Turin ist perfekt. Dies teilten der Europa-League-Sieger und der italienische Rekordmeister am Freitag mit. Laut Juve-Mitteilung liegt die Sockel-Ablöse bei zwölf ...
Timo Werner bei RB
:Die WM zu Gast in Leipzig
Ein Schwabe, der nach Sachsen heimkehrt, um von da nach Katar aufzubrechen - das ist die Geschichte von Timo Werner. Sie steht auch stellvertretend dafür, wie die nahende Winter-WM den Transfermarkt beeinflusst.
Neuer Franzose des FC Bayern
:Millionen-Wette auf die Zukunft
Mathys Tel kommt von Stade Rennes an die Säbener Straße. Der französische Juniorennationalspieler hat zwar nicht einmal 50 Minuten Erstliga-Erfahrung, gilt aber als kommender Top-Stürmer.
Transfermarkt
:Raphinha kommt
FC Barcelona buhlt weiter um Lewandowski - und holt Brasilianer