Single-Reisen in Japan:Eine Beziehung für die Ewigkeit

Das bedeutet auch, dass die virtuellen Girls zickig werden, wenn sie sich vernachlässigt fühlen und Zuwendung fordern bei Unwohlsein. Ende vergangenen Jahres machte das Simulationsprogramm Schlagzeilen, als ein 27-jähriger Japaner im Smoking und mit Priester seine Lieblings-Comicfigur Nene Anegasaki heiratete. Tausende verfolgten die Hochzeit des einsamen "Sal 9000" online.

In Atami wurden nun 13 romantische Motive ausgewählt, die mit Rinko oder ihren Teenager-Freundinnen Manaka und Nene überlagert werden können. Statt ihrer üblichen Schuluniform im Matrosenlook tragen die Mädchen in dem Ausflugsort lässige Sommermode. Im Hotel Ohnoya können die virtuellen Pärchen in Zimmern mit Doppelfuton absteigen. Auch dort zaubert ein Barcode die digitale Freundin ins Zimmer, diesmal im figurbetonten Kimono.

Den Männern in Atami gefallen ihre Mädchen-Tamagotchis. "'Love Plus' macht Spaß, weil die Beziehung immer hält", sagt der Mittvierziger Naoyuki Sakazaki. Atami brachten die virtuellen Pärchen einen willkommenen Aufschwung, nachdem die Touristenzahlen zurückgegangen waren. Zunächst reagierten die Geschäftsleute der Stadt allerdings skeptisch auf die neue Klientel, weil sie das Computerspiel unmoralisch fanden. Ishihara aber reagiert empört auf solche Vorwürfe: "Ich denke, 'Love Plus'-Fans würden dies als Beleidigung ihrer Freundinnen auffassen."

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: