Bequem soll der Tag beginnen. Wenigstens die erste von mehreren Rodelabfahrten soll ein Vergnügen ohne Anstrengung sein. Doch die Wallbergbahn fährt nicht. Zu stark vereist sei die Rodelstrecke die Wallbergstraße hinunter, sagt die freundliche Frau im Kassenhäuschen der Bergbahn, deshalb befördere man heute keine Schlitten.
Schlittenfahren am Tegernsee:Das Rodelparadies
Lesezeit: 5 min
Die Rodelbahn am Wallberg verspricht eine lange Abfahrt mit tollem Ausblick.
(Foto: Tini/imago/Panthermedia)Rund um den Tegernsee gibt es so viele und so lange Rodelstrecken wie nirgendwo sonst in Deutschland. Wie viele Strecken man an einem Tag wohl fahren kann? Ein Selbstversuch.
Von Stefan Fischer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Frittierte Kost verändert die Nervenbahnen«
Essen und Trinken
So gelingt Milcheis wie aus der Eisdiele
Serie "How I Met Your Father"
Möglicherweise legendär
Investigative Recherchen in Russland
"In seiner Welt hält Putin sich für einen großartigen Strategen"
Essen und Trinken
Im Asia-Laden endlich das Richtige kaufen