Die Gassen von Marrakesch wirken an diesem Freitagvormittag fast gespenstisch leer. Freitags haben ohnehin viele Läden in der Altstadt geschlossen, weil die Menschen zum Beten in die Moschee gehen. Doch jetzt fehlen auch noch die Touristen, die ansonsten durch die Straßen ziehen.
Reise:Marokko erwacht wieder
Lesezeit: 6 min
Ob in die Dünen der Sahara oder nach Marrakesch: Marokko hat viel Sehenswertes zu bieten. Und seit dem 7. Februar ist es auch für Urlauber wieder zugänglich.
(Foto: Emily Wilson/danitadelimont.com/Imago Images)Das afrikanische Land war vor der Pandemie ein beliebtes Reiseziel, dann machte es zu. Wie erging es da den Menschen, die vom Tourismus leben? Eine Reise nach Marrakesch, zu einer Malerin im Dadès-Tal und einem Chauffeur am Rande der Wüste.
Von Astrid Därr, Marrakesch
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"