
Blaufußtölpel sind die Publikumslieblinge auf den Galapagosinseln.

Die großen Schildkröten können 100 Jahre und älter werden.

Die Inseln sind trocken und karg, es gibt kaum Süßwasserquellen. Kakteen sind deshalb typisch für die Pflanzenwelt.

Wie ein Tier aus der Urzeit wirkt die endemische Drusenkopfechse. Sie lebt im Inselinneren, ....

... während die Meerechse die einzige Echsenart ist, die ihre Nahrung im Meer sucht. Ihre schwarze Farbe hilft ihr, sich nach den Tauchgängen im kalten Wasser wieder aufzuwärmen.

Auch dieser junge Seelöwe nutzt das schwarze Lavagestein für ein Nickerchen in der Sonne.

Etwas wacher wirkt dieser Seelöwe: Er wartet auf dem Fischmarkt in Puerto Ayora auf seinen Anteil. Lesen Sie hier die Reportage über das Bemühen, die fragile Balance zwischen Naturschutz und Tourismus auf den Galapagosinseln aufrecht zu erhalten.