Meerechsen, Haie, Pinguine: Würde einem irgendwann noch ein Einhorn über den Weg laufen, man wäre nicht weiter verwundert. Über den unvergleichlichen Mikrokosmos der Galápagos-Inseln – und deren Dilemma.
Dem Geheimnis auf der Spur
:Insel der Unseligen
Der Traum vom Aussteigen wurde 1934 für deutsche Auswanderer zum Albtraum: Zwei von ihnen verschwanden auf einer Galapagosinsel, drei starben. Was geschah dort wirklich?
Die Welt entdecken
:"Natürlich habe ich Angst, aber keine sinnlose"
Nach einem missglückten Fluchtversuch saß Carmen Rohrbach zwei Jahre und acht Monate in einem DDR-Gefängnis. Danach wurde sie, was sie immer werden wollte: Abenteuerreisende. Über eine Frau, die weiß, wie man Widrigkeiten überwindet.
Reisen nach Corona
:Wir vermissen euch!
Viel zu lange hat es keinen Anlass gegeben, Postkarten zu schicken. Voller Vorfreude auf ein Wiedersehen haben nun alte Reisebekanntschaften an SZ-Autorinnen und -Autoren geschrieben.
Galapagos-Inseln
:Havarie im Paradies
Nach dem Auslaufen von über 2200 Liter Dieselkraftstoff hat Ecquador den Notstand ausgerufen.
Havariertes Frachtschiff
:Ecuador ruft Notstand für Galápagos-Inseln aus
Vor der Küste der Galápagos-Inseln läuft ein Frachtschiff auf Grund. Gas, Öl und Asphalt bedrohen die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.