Deutschland: Wälder als Unesco-Welterbe:Deutsche Buchen erhalten den Welterbe-Titel

Sie sind die Heimat von bis zu 300 Jahre alten Bäumen: Fünf deutsche Buchenwälder haben es auf die Welterbe-Liste der Unesco geschafft. Auf unserer interaktiven Karte erfahren Sie mehr über die deutschen Naturwunder.

Der Grand Canyon und die Galápagos-Inseln gehören dazu - und nun auch deutsche Buchen. Die Unesco erklärte am Samstag fünf deutsche Buchenwälder zum universellen Erbe der Menschheit. Als Unesco-Weltnaturerbe stehen die Gebiete nun unter besonderem Schutz. Sie sind der dritte deutsche Eintrag in die Welterbe-Liste, neben der Fossillagerstätte Grube Messel in Hessen und dem Wattenmeer. Mehr über die die fünf ausgezeichneten Buchenwälder erfahren Sie in der nachfolgenden Beschreibung und auf unserer interaktiven Karte. Dort erkennen Sie die Buchenwälder an der grünen Einfärbung.

Unesco Welterbe in Deutschland

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: