CDU und CSU gehen im Streit über ein neues Wahlrecht zur Verkleinerung des Bundestags auf die Ampelkoalition zu. Das geht aus einem sogenannten "Blitz-Briefing" der Spitze der Unionsfraktion an ihre Abgeordneten hervor, das der Süddeutschen Zeitung vorliegt.
Wahlrecht:Neuer Vorschlag zur Verkleinerung des Bundestags
Derzeit sitzen 736 Abgeordnete im Bundestag - damit ist das Parlament so groß wie noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik.
(Foto: Kay Nietfeld/dpa)Die Unionsfraktion rückt vom "Grabenwahlrecht" ab und setzt jetzt auf eine Reduzierung der Zahl der Wahlkreise und weniger Ausgleichsmandate. Sie will damit der Ampelkoalition entgegenkommen.
Von Robert Roßmann, Berlin
Lesen Sie mehr zum Thema