Wie steht die Welt zum Ukraine-Krieg? Hängt davon ab, wo man fragt - so legt es eine Studie nahe, zu der knapp 20 000 Menschen in 15 Ländern befragt wurden, auch in Russland. Die Denkfabrik European Council on Foreign Relations (ECFR) stellt in ihrer Analyse fest, dass sich die Standpunkte westlicher Länder gleich in mehreren Punkten deutlich unterscheiden von den Haltungen in der übrigen Welt. Zu ihrer Studie, die an diesem Mittwoch erscheint, schreibt die Denkfabrik: "Sie deutet darauf hin, dass die USA und ihre europäischen Verbündeten ein Jahr nach der russischen Invasion in der Ukraine ihre Entschlossenheit zurückgewonnen haben - aber die Kluft zwischen ihrer Perspektive und der im 'Rest' größer geworden ist."
Internationale Studie:Wie die Welt auf den Krieg in der Ukraine blickt
Lesezeit: 3 min
Demonstranten in der indischen Stadt Chennai fordern ein Endes des russischen Kriegs gegen die Ukraine.
(Foto: Arun Sankar/AFP)Viele Europäer sind der Meinung, die Ukraine müsse alle besetzten Gebiete zurückerobern. Anderswo findet man ein möglichst schnelles Ende der Kämpfe wichtiger. Eine große Umfrage zeigt durchaus Überraschendes.
Von Nadja Tausche
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"