Selbstverständlich ist der aktuell Führende im Gesamtweltcup ein Altbekannter. 260 von 300 möglichen Punkten hat Marco Odermatt in dieser noch jungen Saison bereits geholt, nachdem er bereits im vergangenen Jahr den Gesamtweltcup gewonnen hatte. Das Problem aus österreichischer Sicht: Odermatt ist Schweizer. Nicht nur in Österreich stellt man sich deshalb die Frage, ob denn überhaupt irgendwer dem 25-Jährigen etwas entgegenzusetzen hat. Möglicherweise ein Norweger, der geniale Abfahrtsspezialist Aleksander Aamodt-Kilde etwa, oder doch wieder Henrik Kristoffersen, der mit neuem Material und viel Motivation antritt. Jedenfalls verdichten sich die Hinweise, dass Odermatts Hauptgegner nicht mit einer rot-weiß-roten Fahne daherkommen wird.
Wintersport:Die österreichische Übermacht ist dahin
Lesezeit: 3 min
Felix Neureuther arbeitet nach seinem Karriereende als Experte für die ARD.
(Foto: Felix Hörhager/dpa)Über viele Jahre dominierten Österreichs Skifahrer den Weltcup. Doch die Zeiten sind vorbei. Ex-Profi Felix Neureuther erklärt, wie das passieren konnte.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Internet
Das stumme Mädchen
Pressearbeit von Sicherheitsbehörden
Punktgewinne gegen die Wahrheit
Dschungelcamp-Finale
Eine Frau geht unseren Weg