Es ist nun wirklich keine Überraschung. In der Schweiz, dem Land mit der höchsten Millionärsdichte der Welt und dem zweithöchsten Bruttoinlandsprodukt pro Kopf, wird jedes Jahr eine ordentliche Summe Franken vererbt. 95 Milliarden, also rund 88 Milliarden Euro, sollen es schätzungsweise sein. Das macht mehr als 10 000 Euro pro Kopf - eine hübsche Summe im Vergleich zu den knapp 5000 Euro, die man durchschnittlich in Deutschland pro Kopf erbt. Die Rechnung ist simpel: Wo viel ist, wird auch viel weitergegeben.
Schweiz:Erben zum Nulltarif
Lesezeit: 4 min
Die Schweizer Uhren sind echt, das Matterhorn dahinter ist nur eine Fotografie. Wer in der Schweiz von seinen Eltern etwas erbt, muss sich um Steuern nicht sorgen.
(Foto: Gianluca Colla/Bloomberg)Rund 88 Milliarden Euro werden schätzungsweise jedes Jahr in der Schweiz vererbt, besteuert wird das verblüffend niedrig - oder gar nicht. Stimmt der Ruf der Schweiz als Steuerparadies also?
Von Isabel Pfaff, Bern
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Man muss aufhören, immer nur auf die Verluste zu schauen«
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"
Dating
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe
Männerfreundschaften
Irgendwann hat man nur noch gute Bekannte
Digitale Währungen
Der Krypto-Crash