Prozess gegen Ex-FPÖ-ChefWarum Strache an einen Freispruch glaubt

Lesezeit: 3 Min.

Ex-Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache auf einem Plakat in Innsbruck kurz nach seinem Rücktritt.
Ex-Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache auf einem Plakat in Innsbruck kurz nach seinem Rücktritt. (Foto: Manfred Segerer/imago)

Der ehemalige FPÖ-Chef steht zwei Jahre nach dem Ibiza-Skandal vor Gericht. Ihm drohen bis zu fünf Jahre Haft. Es geht um den Vorwurf der Bestechlichkeit - und Bestechung.

Von Cathrin Kahlweit, München

Etwas mehr als zwei Jahre, nachdem das Ibiza-Video Schockwellen durch Österreich gesandt und die türkis-blaue Regierung zum Scheitern gebracht hatte, hat an diesem Dienstag vor dem Landesgericht für Strafsachen in Wien der erste Prozess begon, der sich daraus ergeben hat. Vor Gericht steht einer der Hauptakteure des Videos, Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache; mit ihm angeklagt ist der Chef einer Wiener Privatklinik, Walter Grubmüller.

Zur SZ-Startseite

MeinungÖsterreich
:Immer im Kampf

SZ PlusKommentar von Cathrin Kahlweit
Portrait undefined Cathrin Kahlweit

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: