:FPÖ-Chef Kickl wegen mutmaßlicher Untreue unter Verdacht
Auch gegen weitere ehemalige Regierungspolitiker der österreichischen Rechtspopulisten ermittelt die Staatsanwaltschaft. Sie sollen Ministeriumsinserate im Gegenzug für wohlwollende Medienberichterstattung geschaltet haben.
Biografie über FPÖ-Chef Herbert Kickl
:Der Aggressor aus Kärnten
Gernot Bauer und Robert Treichler zeichnen ein erhellendes und erschreckendes Bild des österreichischen Rechtspopulisten Herbert Kickl: Taktiker, Demagoge, Ideologe und nicht zuletzt "Zerstörer Europas".
Fernsehen
:Jan Böhmermann sagt Auftritt bei Kurt Krömer ab
Die aktuelle Staffel von "Chez Krömer" hat mit den Gästen Heinz-Christian Strache und Julian Reichelt Aufsehen erregt. Nun wird sie eine Folge kürzer sein.
Medien
:Seid umschlungen, Millionen!
Österreichische Medien bekommen zig Gelder an öffentlicher Förderung und an Inseraten. Über zu viel Nähe zur Politik stolpern diese Woche aber gleich zwei Chefredakteure.
Österreich
:ORF-TV-Chefredakteur tritt zurück
Wegen seiner Chats mit dem ehemaligen FPÖ-Chef Strache räumt Matthias Schrom seinen Posten beim ORF. Die Chats waren durch die Ermittlungen in der Ibiza-Affäre bekannt geworden.
2019
:"A bsoffene Gschicht"
Wie der Rechtspopulist Heinz-Christian Strache über ein heimlich aufgenommenes Video stürzte und wie die SZ an das Material kam. Ein Rückblick auf die Ibiza-Affäre.
MeinungÖsterreich
:Das finstere Herz der FPÖ
Intrigen und Machtkämpfe offenbaren die Schwächen eines ramponierten Parteichefs. Wie lang kann sich Herbert Kickl noch halten?
Österreich
:Ein Suizidversuch erschüttert die FPÖ
Der Fall rund um Funktionär Hans-Jörg Jenewein legt einen seit Monaten schwelenden Machtkampf offen - im Zentrum: Parteichef Herbert Kickl. Die Angelegenheit dürfte längst nicht erledigt sein.
MeinungÖsterreich
:Alles Ibiza
Strache, Kurz, Nehammer: Gemeinsam offenbaren sie den Zustand der Politik in Wien.
Ibiza-Doku
:"Da war ich überhaupt nicht"
Wie der österreichische Sender Puls 24 mit Heinz-Christian Strache noch einmal zu der berühmten Ibiza-Finca fuhr.
Österreich
:Strache bereut seinen Rücktritt nach dem Ibiza-Video
Heimliche Aufnahmen, in denen der damalige FPÖ-Politiker sich als offenbar käuflich zeigte, erschütterten vor drei Jahren Österreich. In einem Fernsehinterview erklärt Strache nun, er habe in dem Ibiza-Video "nichts Unredliches" gesagt - und hätte Parteichef bleiben sollen.
Österreich
:Ausschuss zu Korruptionsvorwürfen gegen ÖVP startet
Haben Österreichs Konservative über das Finanzministerium Umfragen finanziert, die Sebastian Kurz beim Aufstieg zum Kanzler halfen? Das soll jetzt ein Untersuchungsausschuss klären.
Österreich
:Recht oder Rache
Julian Hessenthaler hat das Ibiza-Video produziert, das Heinz-Christian Strache gestürzt und ganz Österreich erschüttert hat. Er sitzt seit mehr als einem Jahr in Untersuchungshaft. Es geht um Drogen. Wirklich?
Kabarettist Florian Scheuba
:"Sebastian Kurz war eine fantastische Projektionsfläche"
Intrigen, böse Chats und Videos: Der österreichische Kabarettist Florian Scheuba im Gespräch über seine Heimat, warum Politiker sich trotz irrwitziger Skandale halten können und was Kurz' Superhelden-Name wäre.
Leute
:"Fliegen ist schrecklich"
Jennifer Lawrence berichtet von einem Beinahe-Absturz, die Queen macht ihren Arzt zum Ritter, und Heinz-Christian Strache bekommt eine Dönerspende.
Serie "Die Ibiza-Affäre"
:Wirklichkeit auf Speed
Sky verfilmt die Ibiza-Affäre als Serie zwischen Thriller und Polit-Farce: mit kreativer Freiheit, Topbesetzung und viel Schmäh.
Ibiza-Affäre
:Sieben Stunden unter Hochspannung
Anfang 2019 sichtete das Investigativ-Team der SZ das Video, das HC Strache die Karriere kostete.
Österreich
:Reichlich Verfahren
Die österreichische Justiz hat gut zu tun nach der politischen Sommerpause: Die Staatsanwaltschaft ermittelt etwa gegen den ehemaligen höchsten Beamten im Justizministerium. Auch Bundeskanzler Kurz wurde vernommen.
"Hinter den Schlagzeilen" im Kino
:Auf der Suche
Der Dokumentarfilm "Hinter den Schlagzeilen" über das Investigativteam der "Süddeutschen Zeitung", das die "Panama Papers" mit aufdeckte und die "Ibiza-Affäre" lostrat.
Österreich
:Wann man korrupt ist
Heinz-Christian Strache wird auf Bewährung verurteilt. Eine Zeitenwende? Das weiß man, wenn die höheren Instanzen gesprochen haben.
Urteil im Strache-Prozess
:Schuldig der Bestechlichkeit
Heinz-Christian Strache erhält 15 Monate auf Bewährung. Der frühere Vizekanzler und FPÖ-Chef hat dem Gericht zufolge seine Ämter genutzt, um einer Klinik Vorteile zu verschaffen - Berufung ist angekündigt.
Prozess
:Österreichs Ex-Vizekanzler Strache zu 15 Monaten Bewährung verurteilt
Dem ehemaligen FPÖ-Politiker war vorgeworfen worden, einem befreundeten Eigentümer einer Privatklinik zu einer vorteilhaften Gesetzesänderung verholfen zu haben. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Prozess gegen Strache
:"Welches Gesetz brauchst Du?"
In Wien geht der Korruptionsprozess gegen den ehemaligen Vizekanzler Heinz-Christian Strache zu Ende. Das Urteil wäre das erste in den Ermittlungen nach der Ibiza-Affäre - und könnte Signalwirkung haben.
Belastende Chats
:Prozess auf August vertagt
Eigentlich sollte das Urteil an diesem Freitag fallen, stattdessen hat die Staatsanwaltschaft nun die Anklage gegen den früheren Vizekanzler Heinz-Christian Strache erweitert.
MeinungÖsterreich
:"Welches Gesetz brauchst Du denn?"
Heinz-Christian Strache steht wegen Bestechlichkeit vor Gericht. Und die FPÖ tut so, als habe sie mit der Affäre um ihren früheren Vorsitzenden nichts zu tun. Doch so leicht wird sie es sich nicht machen können.
Leserdiskussion
:Strache vor Gericht: Ihre Meinung
Heinz-Christian Strache steht wegen Bestechlichkeit vor Gericht. Es ist der erste Prozess im Rahmen der Korruptionsermittlungen nach dem Ibiza-Video.
Prozess gegen Ex-FPÖ-Chef
:Warum Strache an einen Freispruch glaubt
Der ehemalige FPÖ-Chef steht zwei Jahre nach dem Ibiza-Skandal vor Gericht. Ihm drohen bis zu fünf Jahre Haft. Es geht um den Vorwurf der Bestechlichkeit - und Bestechung.
Österreich
:Herbert Kickl als FPÖ-Chef gewählt
Die Rechtspopulisten küren den langjährigen Parteistrategen und Hardliner zum Vorsitzenden. Kickl zeigt sich zuversichtlich und attackiert Bundeskanzler Sebastian Kurz.
Österreich
:Wiener Gemetzel
Der Kanzler redet viel, weiß aber oft wenig, die ÖVP beklagt sich über Kartoffelchips. Hauptsache, keiner spricht darüber, worum es im Ibiza-Ausschuss eigentlich geht: einen Anschlag auf den Rechtsstaat.
Verhandlungen
:Ehrenrettung des Hinterzimmers
Gründung einer Super League, Kanzlerkandidaten-Kür, Spendendeals: Im Geheimen spielt sich vieles ab - doch nicht nur Schlechtes.
Österreich
:Erste Anklage gegen Heinz-Christian Strache
In Österreich liegt gegen Heinz-Christian Strache jetzt eine Anklage wegen Bestechlichkeit und Amtsmissbrauch vor. Der ehemalige Vizekanzler bestreitet alle Vorwürfe.
Österreich-Kolumne
:Hartnäckige Kanzler-PR
Sebastian Kurz lässt sich für die vorgezogene Impfstofflieferung von Biontech/Pfizer feiern. Ganz so als hätte er die Dosen eigenhändig hergestellt.
MeinungÖsterreich
:Bizarr
Die FPÖ träumte mal davon, den Kanzler zu stellen. Und nun: Zerfall allenthalben. Strache kann möglicherweise bald vom Gefängnis aus zusehen, wie sich seine ehemaligen Parteifreunde zerfleischen.
Österreich-Kolumne
:Viel passiert
Strache, FPÖ, Kurz: Warum es nach dem Finale der Podcast-Serie "Going to Ibiza" eine Update-Folge gibt.
Strache-Affäre
:Mutmaßlicher Drahtzieher des Ibiza-Videos nach Österreich ausgeliefert
Dort will die Staatsanwaltschaft Antrag auf Untersuchungshaft stellen. Gegen den Mann wird wegen Erpressung und Drogenhandels ermittelt.
Ibiza-Affäre
:Mutmaßlicher Drahtzieher des Ibiza-Videos darf ausgeliefert werden
Der 40 Jahre alte Privatdetektiv war im Dezember in Berlin festgenommen worden. Das Bundesverfassungsgericht lehnt einen Eilantrag des Mannes ab.
Österreich
:Das Bömbchen der FPÖ
Die Freiheitlichen hatten einen Knaller angekündigt im skandalgeschüttelten Land. Es war dann doch nicht ganz so brisant.
Macher des Ibiza-Videos
:"Wir haben Türen und Fenster verbarrikadiert und nicht geschlafen"
Der Privatdetektiv Julian H. war einer der Männer, die durch das Ibiza-Video den FPÖ-Chef Strache zu Fall gebracht haben. Nun spricht er erstmals über die Entstehung, die Panik nach der Aufnahme und seinen Kontakt zu Jan Böhmermann.
Ibiza-Affäre
:Mutmaßlicher Drahtzieher des Ibiza-Videos in Berlin festgenommen
Die Polizei griff den seit über einem Jahr per europäischem Haftbefehl Gesuchten auf. Das Video hatte den Sturz der österreichischen Regierung zur Folge gehabt.
Leserdiskussion
:Wie blicken Sie nach der Wien-Wahl nach Österreich?
Bei der Landtagswahl in Wien sind die Rechtspopulisten eingebrochen. Doch das Ergebnis der Wahl sei weniger aussagekräftig, als die Sieger wohl wahrhaben wollen, kommentiert SZ-Autorin Cathrin Kahlweit.
Wahl in Wien
:Straches Comeback misslingt
Wegen einer Rekordzahl an Briefwählern werden sich spannende Fragen zur Wahl in Wien wohl erst zu Wochenbeginn klären. Fest steht: "Team HC Strache" ist gescheitert.
Österreich
:Ermittlungen gegen Ex-FPÖ-Chef Strache eingestellt
Die Staatsanwaltschaft sieht keine Beweise für illegale Parteienfinanzierung. Andere Ermittlungsverfahren laufen dagegen weiter.
Österreich
:Ermittler stellen Beweise gegen Strache sicher
Der ehemalige österreichische Vizekanzler steht unter Verdacht, Privatrechnungen in Höhe von Hunderttausenden Euro als Spesen verrechnet zu haben. Ihm drohen bis zu zehn Jahre Haft.
Österreich
:Strache darf endgültig bei der Landtagswahl in Wien antreten
Nach einem Streit um seinen tatsächlichen Wohnort hat das Wiener Verwaltungsgericht nun die Entscheidung der Wahlbehörde bestätigt. Seine Aussichten sind allerdings überschaubar.
Wahl im Bundesland Wien
:Strache darf antreten - und muss weiter zittern
Der österreichische Rechtspopulist macht der Wahlbehörde gegenüber glaubhaft, dass er seinen Lebensmittelpunkt in Wien hat - und begründet dies familiär.
Leserdiskussion
:Ihre Meinung zur Aufarbeitung der Ibiza-Affäre
Ein Jahr nach der Veröffentlichung des Ibiza-Videos sei der Eindruck entstanden, dass die Republik zwar offenbar ein Problem mit Korruption hat, aber nicht den Willen, dieses Problem zu lösen, schreibt SZ-Autorin Leila Al-Serori. Justiz und Polizei in Österreich müssten dringend reformiert werden.
Kurz im Ibiza-U-Ausschuss
:"Jetzt platzt mir gleich der Kragen"
Österreichs Kanzler Sebastian Kurz muss als Zeuge die Rolle seiner Partei in der Ibiza-Affäre erörtern - und sich dabei so manchen Angriff der Opposition gefallen lassen.
Ibiza-Affäre
:Skandale, Spuren und Schlampereien
In Österreich vergeht kein Tag ohne neue Vorwürfe in der Ibiza-Affäre. Der Versuch einer Entwirrung.
Ibiza-Affäre in Österreich
:"Kein philosophischer Abend"
Der Wiener Untersuchungsausschuss zur Ibiza-Affäre soll klären, ob es in der früheren ÖVP/FPÖ-Koalition zu Korruption kam. Der frühere Vizekanzler Strache bedient eine bekannte Strategie.
MeinungÖsterreich
:Kaschieren, Verharmlosen und Verdrängen
Lange sah es aus, als könnte nichts Heinz-Christian Strache zu Fall bringen. Nun ist es vorbei - dabei hätte er es in der Hand gehabt, die Situation abzuwenden.