Alles Aktuelle zum Coronavirus
Impfungen mit Astra Zeneca werden wieder aufgenommen. Deutschland hebt den Stopp des Vakzins laut Bundesgesundheitsminister Spahn auf, weil die europäische Arzneimittelbehörde das Mittel als "sicher und wirksam" einstuft. Allerdings soll ein Warnhinweis über mögliche Risiken informieren. Zum Artikel
Umfrage: Mehrheit gegen Mallorca-Reisen ohne Quarantäne. Zwei Drittel der Bevölkerung halten die Aufhebung der Reisebeschränkungen auf die Balearen-Insel für falsch. Dem RKI zufolge steigt die deutschlandweite Inzidenz von 90 auf 95,6. Zum Artikel
Bayern setzt Lockerungsmaßnahmen aus. Da die Infektionszahlen im Freistaat steigen, stoppt das Gesundheitsministerium die geplanten nächsten Öffnungsschritte. Kinos, Theater und die Außengastronomie bleiben am Montag im ganzen Bundesland geschlossen. Zum Artikel
Außerdem wichtig
TV-Kritik zu "Maybrit Illner": Wohltuende Einigkeit nach einer aufreibenden Woche
Was noch wichtig ist
Frostige Stimmung bei China-USA-Treffen. Das politische Klima zwischen den USA und China ist kaum wärmer als das Wetter beim Treffen in Alaska. Die Chinesen nutzen die Eröffnung direkt zu einer Art diplomatischem Überfall. Vor laufenden Kameras attackiert der chinesische Vertreter Yang Jiechi die Gastgeber. Zum Artikel
EU-Kommissar zeigt Verständnis für Briten im Nordirland-Streit. Kommissions-Vizepräsident Maroš Šefčovič weist im Interview Anschuldigungen der britischen Regierung zurück. Zugleich zeigt er sich kompromissbereit, was die Nordirland-Frage angeht. Zum Artikel
EXKLUSIV Fragwürdige Spende nach Millionen-Provision. Die Affäre um den CSU-Politiker Sauter und eine Millionen-Provision bei Geschäften mit Corona-Schutzmasken wird immer mysteriöser. Hat er einen Teil des Geldes an eine Bürgerstiftung überweisen lassen, um vermeintlich sauber dazustehen? Zum Artikel
- Natürlich will Markus Söder eine saubere CSU. Aber allzu genau hingeschaut hat auch er nicht. (SZ Plus)
CSU-Abgeordneter Zech legt Bundestagsmandat und Parteiämter nieder. Hintergrund sind Vorwürfe, Mandat und unternehmerische Tätigkeiten miteinander verquickt zu haben. Mit der aktuellen Affäre um Corona-Schutzmasken hat der Rücktritt offenbar nichts zu tun. Zum Artikel
Fidesz verlässt offiziell die EVP. Viktor Orbán macht ernst: Ungarns Regierungspartei zieht sich aus der Europäischen Volkspartei zurück, der auch CDU und CSU angehören. Zum Artikel
Außerdem wichtig
Europa League: So endeten die Achtelfinals
![](https://www.sueddeutsche.de/2022/06/07/846fb53d-b7a7-47aa-be60-21a75f98b80f.jpeg?rect=160,0,960,720&width=240&fm=jpeg&q=60)
Alle Nachrichten im Überblick:SZ am Morgen & Abend Newsletter
Alle Meldungen zur aktuellen Situation in der Ukraine und weltweit - im SZ am Morgen und SZ am Abend. Unser Nachrichten-Newsletter bringt Sie zweimal täglich auf den neuesten Stand. Hier kostenlos anmelden.
Bester Dinge
Fettes Lob. Die belgischen Frittenbuden sollen Weltkulturerbe werden. Wer das für Quatsch mit Soße hält, sollte sich für den Rest seines Lebens ausschließlich von Chia-Samen und Goji-Beeren ernähren! Zum Artikel