Es ist wie immer, wie an jedem dieser endlos langen Tage, seitdem das Land auf Krieg umgeschaltet hat: Das Handy piept ununterbrochen, "Sirenenalarm in Aschkelon", "Sirenenalarm in Aschdod", meldet die israelische Armee über Whatsapp, und nur kurz darauf: "Jets der Luftwaffe haben ein Waffenlager der Hamas-Terroristen im nördlichen Gazastreifen bombardiert."
Nahostkonflikt:Am Himmel leuchtet die Hölle
Lesezeit: 9 min
Das israelische Raketenabwehrsystem "Iron Dome" wehrt gegnerische Raketen ab, wie hier in der Nacht zum Sonntag, als die Hamas von Beit Lahia aus abermals den Süden des Landes beschossen hat.
(Foto: Anas Baba / AFP)Es braucht nur einen Funkenflug in einem Wohnviertel in Jerusalem, schon entzündet sich der Krieg zwischen Israel und der Hamas erneut. Szenen aus einem zerrissenen Land.
Von Peter Münch, Tel Aviv
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan