Brasilien:Beste Freundin des Regenwalds

Lesezeit: 2 min

Brasilien: Die brasilianische Umweltministerin Marina Silva hat Großes vor - und auch schon einmal viel erreicht.

Die brasilianische Umweltministerin Marina Silva hat Großes vor - und auch schon einmal viel erreicht.

(Foto: Sergio Lima/AFP)

Früher Kautschukzapferin, jetzt Umweltministerin in Brasilien mit dem Auftrag, die Welt zu retten: Das ist Marina Silva.

Von Christoph Gurk

Es klingt pathetisch und übertrieben, aber vielleicht ist es ja so: Wenn alles gut läuft, könnte Marina Silva die Welt retten. Schon einmal, von 2003 bis 2008, war die Brasilianerin Umweltministerin. Damals schaffte sie es, die Abholzung im Amazonas massiv einzuschränken. Nun, nach vier Jahren zerstörerischer Politik unter dem rechtsextremen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro, hat eine linke Regierung das Amt übernommen - und Marina Silva ist abermals Ministerin für Umwelt. Die Hoffnung ist groß, dass sie ihre Erfolge von einst wiederholen kann. Leicht wird das nicht. Andererseits: Was war schon leicht in Marina Silvas Leben?

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
FILE PHOTO: Former President Donald Trump greets fans as he arrives at NCAA Wrestling Championships
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Zur SZ-Startseite