LeserdiskussionBTW 2017: Wie muss sich Deutschland gegen Hacker wappnen?

Im Kanzleramt sorgt man sich, Russland könnte durch gezielte Desinformation versuchen, eine Wiederwahl Merkels zu verhindern.
Im Kanzleramt sorgt man sich, Russland könnte durch gezielte Desinformation versuchen, eine Wiederwahl Merkels zu verhindern. (Foto: Getty Images)

Ein Dossier der deutschen Geheimdienste liefert Vorschläge, wie sich die Bundesrepublik gegen eine mögliche Desinformationskampagne aus Moskau rüsten könnte - etwa mit dem Ausbau russischsprachiger Angebote deutscher Medien und Aufklärung im Schulunterricht.

Wie Sie sich zur Diskussion anmelden können und welche Regeln gelten, erfahren Sie hier.

  • Analyse: So wappnet sich Deutschland gegen russische Hacker

Haben Sie Themenanregungen oder Feedback? Mailen Sie an debatte@sz.de oder twittern Sie an @SZ. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

© SZ.de/frdu - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: