Vor gut zehn Tagen hat der Strafrechtler Björn Gercke seine Missbrauchsstudie für das Erzbistum Köln vorgestellt. Vorangegangen war ein langer Streit um das erste Gutachten, das Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki zurückgehalten hatte. Was bedeutet der Vorgang für die Aufarbeitung und das Vertrauen in die katholische Kirche? Ein Gespräch mit Stephan Ackermann, Bischof von Trier und Missbrauchsbeauftragter der Deutschen Bischofskonferenz, und Johannes-Wilhelm Rörig, Unabhängiger Beauftragter der Bundesregierung für Fragen sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM).
Katholische Kirche:"Das Gutachten ist noch keine Aufarbeitung"
Lesezeit: 7 Min.

Wie kann es nach dem Streit um die Missbrauchsstudie und Kardinal Woelki im Erzbistum Köln weitergehen? Bischof Stephan Ackermann und der Bundes-Missbrauchsbeauftragte Johannes-Wilhelm Rörig über den zögerlichen Staat, Gutachten und deren Grenzen.
Interview von Matthias Drobinski und Annette Zoch

Sexualisierte Gewalt:Hinter die Mauern
Die Aufklärung sexualisierter Gewalt in bayerischen Kinderheimen geht Vladimir Kadavy zu schleppend voran. Also fängt er an, selbst zu recherchieren. Am Ende steht ein ungeheuerlicher Verdacht.
Lesen Sie mehr zum Thema