Das Gutachten zu Kindesmissbrauch in der Erzdiözese München und Freising hat vor einem Jahr weltweit Aufsehen erregt. Hochrangigen Kirchenmännern wurden darin gravierende Fehler vorgeworfen, Papst Benedikt XVI. ebenso wie dem amtierenden Erzbischof Reinhard Marx. Jetzt zieht der Gutachter Ulrich Wastl kritisch Bilanz.
Erzdiözese München:"So zerlegt die Kirche sich selbst"
Lesezeit: 9 min
"Wäre es als moralische Institution nicht sinnvoller, sich der Wahrheit und der eigenen Schuld zu stellen?" Der Münchner Rechtsanwalt Ulrich Wastl.
(Foto: Stephan Rumpf/Stephan Rumpf)Vor einem Jahr ist das Gutachten zu Kindesmissbrauch erschienen, das unter anderem dem ehemaligen Papst Fehler vorwarf. Ein Gespräch mit Gutachter Ulrich Wastl über seine Zweifel an der Aufklärungsbereitschaft führender Kirchenmänner - und über das, was der Staat tun müsste.
Von Bernd Kastner und Annette Zoch
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"