Großbritannien:Weltspitze - aber nur in der Selbstdarstellung

Lesezeit: 3 min

British PM Johnson and NATO Secretary-General Stoltenberg meet NATO troops at Tapa Military Base

Boris Johnson während eines Besuchs des Royal Tank Regiments in Estland.

(Foto: REUTERS)

Boris Johnsons Regierung verhängt Sanktionen gegen sieben russische Geschäftsleute - und betont ihre eigene angebliche weltweite Führungsrolle. Doch von einer solchen war London lange nicht so weit entfernt wie jetzt.

Von Michael Neudecker, London

Pressemitteilungen sind normalerweise schnörkellos, reiner Text, selten Bildchen. Schnörkellos ist allerdings nicht der Stil der britischen Regierung von Boris Johnson. Sie nutzt gerne die Möglichkeiten zur plakativen Selbstdarstellung, die Plattformen wie Instagram und Twitter bieten. So auch am Donnerstagvormittag, als Journalisten per Mail benachrichtigt wurden, dass die Regierung sieben weitere sogenannte Oligarchen sanktioniere. Das Außenministerium veröffentlichte dazu mehrere Tweets und Posts, die aussahen wie Werbungen für Action-Blockbuster auf Netflix. Vor einem düsteren Portrait Putins im Hintergrund steht in roten Großbuchstaben und einem Schriftbild wie auf Fahndungsplakaten das Wort "SANCTIONED", darüber "PUTIN'S TOP OLIGARCHS". Auf Twitter schrieb einer dazu: "Was hat so lange gedauert? Das Grafikdesign?"

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Zur SZ-Startseite