Exakt sechs Monate nach Kriegsbeginn hat Israel überraschend seine Truppen aus dem südlichen Teil des Gazastreifens abgezogen. Dies sei keinesfalls als Signal für ein nahendes Ende der Kämpfe zu verstehen, beeilte sich Armeechef Herzl Halevi zu erklären. "Wir sind weit davon entfernt aufzuhören." Zweifellos aber nimmt dieses Manöver deutlich den Druck vom aktuellen Kriegsgeschehen - und es öffnet reichlich Raum für Spekulationen: Soll damit einem neuen Abkommen zur Freilassung der Geiseln der Boden bereitet werden, über das gerade wieder in Kairo verhandelt wird? Oder ist dies doch nur eine Ruhepause vor dem seit Langem schon angekündigten Sturm auf die letzte Hochburg der Hamas in Rafah?
Truppenabzug:Kampfpause im Gazastreifen
Lesezeit: 3 Min.

Auf dem Höhepunkt der Kämpfe waren bis zu 40 000 Soldaten im Gazastreifen. Nun zieht Israel einen Großteil der Truppen zurück. Ist das der Weg zu einer längeren Waffenruhe - oder folgt die nächste Offensive?
Von Peter Münch, Tel Aviv

USA:Gute Nachrichten
Während überall in den USA Zeitungen dichtmachen, zeigen sie beim "Pilot" in North Carolina, dass guter Lokaljournalismus funktioniert. Gerade jetzt, in Zeiten von Propaganda und Fake News. Besuch in einer Redaktion, die auf absolute Nähe setzt.
Lesen Sie mehr zum Thema