LeserdiskussionGleichstellung der Frau: Sollte Lohnungleichheit in Unternehmen bestraft werden?

Das Steuerrecht unterstützt die alten Muster und bestraft Frauen dafür, dass sie ohnehin weniger verdienen.
Das Steuerrecht unterstützt die alten Muster und bestraft Frauen dafür, dass sie ohnehin weniger verdienen. (Foto: Tobias Kleinschmidt/dpa)

In Island ist es Unternehmen verboten, Frauen schlechter zu bezahlen als Männer. Verstöße ziehen Strafen nach sich. Um in Deutschland Geschlechtergerechtigkeit zu erreichen, bedürfe es ebenfalls entschiedener staatlicher Maßnahmen, kommentiert SZ-Autorin Kathrin Werner.

Wie Sie sich zur Diskussion anmelden können und welche Regeln gelten, erfahren Sie hier.

  • Kommentar: Es braucht den gesellschaftlichen Wandel

Haben Sie Themenanregungen oder Feedback? Mailen Sie an debatte@sz.de oder twittern Sie an @SZ. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

© SZ.de/mdc - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: