CDU-Parteivorsitz:Merz hat aus seinen Niederlagen gelernt

Lesezeit: 5 min

CDU-Parteivorsitz: "Ich weiß, was das für mich persönlich bedeutet": Friedrich Merz bei der Bekanntgabe des Resultats der Mitgliederbefragung.

"Ich weiß, was das für mich persönlich bedeutet": Friedrich Merz bei der Bekanntgabe des Resultats der Mitgliederbefragung.

(Foto: Tobias Schwarz/AFP)

Endlich ist er da, wo er sich wohl selbst seit Langem gesehen hat: an der Spitze der Partei. Aber nach dem Votum der Basis übt er sich in Bescheidenheit. Hat sich die Welt bislang so radikal in ihm getäuscht?

Von Boris Herrmann und Robert Roßmann, Berlin

Als die drei Kandidaten die Bühne betreten, kennen sie das Ergebnis schon. Eine Viertelstunde vorher ist es ihnen weiter oben in der CDU-Zentrale mitgeteilt worden, unten im Foyer konnte man lautes Klatschen hören. Lässt sich davon in den Gesichtszügen der jetzt auftretenden Protagonisten irgendetwas ablesen? Vielleicht eine überraschende Stichwahlbeteiligung oder ein Durchmarsch im ersten Wahlgang?

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Zur SZ-Startseite