Es war immer eine Wette. Am 10. September dachte ein Dänemark in Jubelstimmung, es könne die Corona-Pandemie samt allen Beschränkungen bei sich abschaffen. Covid-19 galt von dem Tag an nicht mehr als "für die Gesellschaft kritische Krankheit", die große Zeitung Politiken nannte den Schritt "epochal". Die Dänen waren in Europa spitze im Impfen, der Optimismus war groß. Zwar hatte die Regierung damals schon im Kleingedruckten eine Notbremse eingebaut, sollte in den Wintermonaten doch noch etwas schiefgehen. Aber insgeheim hatten viele gehofft: Das war's.
Corona:Der rasend schnelle Aufstieg von Omikron in Dänemark
Lesezeit: 3 min
Wette verloren: In Dänemark wurde die Maskenpflicht wieder eingeführt. Auch Nachtclubs sind seit dem Wochenende wieder geschlossen.
(Foto: Francis Joseph Dean/imago images)Die Dänen waren Europaspitze im Impfen, der Optimismus war groß. Im September erst hatte Kopenhagen alle Corona-Beschränkungen abgeschafft. Jetzt droht die Lage wegen Omikron laut einigen Experten außer Kontrolle zu geraten.
Von Kai Strittmatter, Kopenhagen
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Covid-19
30 Jahre alt - und das Immunsystem eines 80-Jährigen?
Pressearbeit von Sicherheitsbehörden
Punktgewinne gegen die Wahrheit
Internet
Das stumme Mädchen
Liebe und Partnerschaft
»Zu Beginn verschmelzen Menschen oft regelrecht«
Erziehung
Sei bitte endlich ruhig, bitte