Lebensweisheiten, schlechte Witze, verdächtige Handynummern und Vulgäres - wer in Deutschland eine öffentliche Toilette besucht, wird viel zu lesen haben. Auch in China ist diese Form der Wandmalerei verbreitet, doch dort ist es eine deutlich ernsthaftere Angelegenheit. Denn das stille Örtchen ist einer der letzten Orte, der (hoffentlich) noch nicht unter permanenter Videoüberwachung steht. Und derzeit passiert dort eine "neue Toilettenrevolution".
China:Revolution auf der Toilette
Lesezeit: 2 min
Gereinigt, aber nicht überwacht: Die öffentlichen Toiletten in China sind zu einem Ort des Widerstands geworden.
(Foto: Noel Celis/AFP)Sanitäranlagen gehören zu den letzten öffentlichen Orten in der Volksrepublik, die noch nicht vollständig überwacht werden. Sie sind zu einem Hort des Widerstands gegen Xi Jinping geworden.
Von Florian Müller
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen