Zehn Tote in Deutschland, 23 Tote in Norwegen - und das, nachdem beide Länder den Pfizer-Impfstoff erhalten hatten. Die Horrormeldungen um das neue Vakzin reißen gar nicht mehr ab, zumindest, wenn man chinesischen Medien glaubt. Für Ältere soll der Wirkstoff mindestens krebserregend, wenn nicht lebensgefährlich sein. Überhaupt ein Wahnsinn, dass die Amerikaner den unerforschten Stoff ihrem Volk unterjubeln. Das ist der Eindruck, den Chinas Staatspresse in diesen Tagen vermittelt. Erste Medien appellieren bereits an Staaten wie Australien, ihre Impfprogramme sofort zu stoppen.
Covid-19 in Asien:Wirkstoff der Macht
Lesezeit: 4 min
Reihenimpfung: Arbeiter eines chinesischen Unternehmens in Peking warten darauf, dass sie eine Injektion gegen das Coronavirus erhalten.
(Foto: Kevin Frayer/Getty Images)China liefert sich mit Indien einen Wettlauf darum, wer schneller mehr Impfstoff liefern kann. Dahinter stecken vor allem politische Gründe. Dabei ist die Wirksamkeit der Vakzine eher überschaubar.
Von Lea Deuber, Peking, und David Pfeifer, Bangkok
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"