Bundeswehr:"Das Heer, das ich führen darf, steht mehr oder weniger blank da"

Lesezeit: 4 min

Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (Mitte) mit dem Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais (r

"Extrem limitiert" nennt Heeresinspekteur Generalleutnant Alfons Mais (re.) die Bundeswehroptionen. Hier mit Verteidigungsministerin Christine Lambrecht und Brigadegeneral Christian Freuding in Munster.

(Foto: imago images/Björn Trotzki)

Könnte Deutschland einem Angriff auf die Nato etwas entgegensetzen? Heeresinspekteur Alfons Mais findet Worte von gewaltiger Wucht: Die Bundeswehr wurde nicht in die Lage versetzt, die Anforderungen zu erfüllen.

Von Mike Szymanski, Berlin

Alfons Mais ist ein kerniger Typ, um klare Worte ist er selten verlegen. Der 59-Jährige ist Inspekteur des Heeres, gut 60 000 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr unterstehen allein ihm. Den Donnerstagmorgen erlebte der Generalleutnant wie so viele andere Menschen auch, ob nun mit oder ohne Uniform: "Du wachst auf und stellst fest: Es herrscht Krieg in Europa."

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Zur SZ-Startseite