Der Boden ist ockerfarben und hart an der Reitbrake im Bremer Nordwesten. Als wollten diese Gräber ihre Toten nicht mehr hergeben nach all den Jahren. Aber jetzt heben zwei Männer eine schwarze Plane an und schieben Bretter beiseite. Aus der Grube ragen der Hinterkopf eines Schädels, Ellbogen und Fersenknochen. "Das ist Skelett Nummer 17", sagt Uta Halle.
Bremen:Friedhof der Vergessenen
Lesezeit: 9 Min.

Auf einer staubigen Industriebrache in Bremen graben sie jetzt Opfer der Nazis aus, die offenbar vergessen wurden. Russen und Ukrainer, was die Sache kompliziert macht. Und: Hier soll gebaut werden. Chronologie einer historischen Schlamperei.
Von Peter Burghardt, Bremen

Energiekrise:Eine deutsche Ziegelei, 200 Jahre alt, abhängig vom Gas
Das Familienunternehmen Venus in Schwarzach brennt seit 200 Jahren Ziegel. Dafür braucht es gigantische Mengen Energie. Einfach mal kurz das Gas abdrehen? Ganz schlechte Idee.
Lesen Sie mehr zum Thema