Warnhinweise auf einen bevorstehenden Einmarsch gab es genug, einer war besonders dringlich. Am 23. Februar zogen Russlands Diplomaten aus der Ukraine ab und ließen an Botschaft und Konsulat die Flaggen einholen. Am nächsten Tag begann der Krieg. Wiederholt sich nun ein ähnliches Szenario? Am Wochenende berichteten ukrainische und belarussische Medien, dass der belarussische Botschafter Igor Sokol und weitere elf Diplomaten die Ukraine verlassen hätten.
Krieg in der Ukraine:Der etwas andere Kampf in Belarus
Lesezeit: 3 min
Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko und Wladimir Putin bei einem Treffen im Kreml Mitte März.
(Foto: Mikhail Klimentyev/Sputnik/Reuters)Der belarussische Botschafter soll mit einigen Diplomaten Kiew verlassen haben. Wird das Land also nun an der Seite Russlands in den Krieg eintreten?
Von Frank Nienhuysen
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Querdenker
Wo ist Romy?
Literatur
"Ich sagte zu meinen Studenten, Sex - wisst ihr, was das ist?"
Corona
"Wir werden die Wiesn bitterböse bereuen"
Gesundheit
"Man sollte früh auf hohen Blutdruck achten"
Sommerferien
Warum tun wir uns den Urlaub mit Kindern eigentlich an?