Es war eine 1,6 Kilometer lange Strecke zum Tod. Sie begann an den Ferngleisen östlich des Lagertors, an der sogenannten "Judenrampe", wo die Deportationszüge ankamen. Sie endete vor zwei Gaskammern des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau.
Auschwitz:Spuren des Todes
Lesezeit: 3 Min.

Vor dem KZ Auschwitz-Birkenau liegen noch die Gleise, auf denen Deportationszüge ins Lager fuhren. Heute führen sie durch Äcker, Gärten und Einfahrten - ein grotesker Blick auf Alltag und Hölle zugleich.
Von Christoph Cadenbach, SZ-Magazin
Lesen Sie mehr zum Thema