Dämmerung liegt schon über dem Kanzleramt. Doch Angela Merkel ist noch lange nicht fertig. Morgens war sie in Sachsen, später warten die Auto-Bosse. Trotzdem nimmt sie sich viel Zeit für ein Gespräch über ein Deutschland, das es nicht mehr gibt.
30 Jahre Mauerfall:"Das Leben in der DDR war manchmal auf eine bestimmte Art fast bequem"
Lesezeit: 11 min
"Ich persönlich sage mir oft, dass ich es mir nie hätte träumen lassen, mal hier so zu stehen und aus dieser Perspektive in Richtung Marienstraße zu schauen." Angela Merkel im Bundeskanzleramt.
(Foto: Regina Schmeken)Mehr als die Hälfte ihres Lebens hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in der DDR verbracht. Im Interview spricht sie über Indoktrination in der Schule, ihre Lieblingsbücher als Kind und die Chancen der Freiheit.
Interview von Nico Fried und Cerstin Gammelin, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe
Kontroverse um Documenta Fifteen
"Eine klare Grenzüberschreitung"
Urlaub in Frankreich
Am Ende der Welt
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"
Wissen
»Mit dem Atem gelangt man in die Gegenwart, ins Hier und Jetzt«